Benzinpumpe...Membran...woher?

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Benzinpumpe...Membran...woher?

Beitrag von Caravan'71 »

Hallo,

Hab heute die Benzinpumpe von meinem 1700er zerlegt...

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Membran gleichzeitig die Dichtung ist. Muss man also das ganze Bauteil tauschen? Und wenn ja, wo bekommt man dieses?

Bild



lg Sebastian


"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Beitrag von Caravan'71 »

Kann mir da wirklich niemand weiterhelfen??


lg Sebastian
"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
BöseBerta
Beiträge: 374
Registriert: 19.11.2007, 23:10
Wohnort: Essen...mitten im Pott...
Status: Offline

Beitrag von BöseBerta »

...wahrscheinlich haben schon viele die moderneren pumpen drin, da stellt sich die frage nach dem überholen und dichtungen usw. nicht...
*72 +12
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Beitrag von Caravan'71 »

Was für moderne Pumpen??


lg Sebastian
"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Lehrbua
Beiträge: 621
Registriert: 19.11.2007, 22:16
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Lehrbua »

eventuell passen die Dichtungen von der Benzinpumpe vom 2,5 und 2,6 ohv Motor. Frag mal bei Matz in Flensburg nach.
1902
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

Caravan'71 hat geschrieben:Was für moderne Pumpen??


lg Sebastian
Die geschlossenen, die man nicht mehr zerlegen kann, wie z.B beim 2.0S-Motor. Gibt es auch passend für Rekord C für um die 80 Euro glaube ich bei den üblichen Händlern. Auf dem Veterama-Freigelände auch schon mal für einen Zwanziger mit Glück.
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Beitrag von Caravan'71 »

ok, werds mal bei Matz probieren...

Soll das heißen, dass sich jeder, der ein Problem bezüglich Undichtheit oder ähnlichem hat, eine neue Pumpe um 80€ besorgt?



lg Sebastian
"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Caravan'71 hat geschrieben:ok, werds mal bei Matz probieren...

Soll das heißen, dass sich jeder, der ein Problem bezüglich Undichtheit oder ähnlichem hat, eine neue Pumpe um 80€ besorgt?



lg Sebastian
Wenn man in seinem Wagen die neuere Bauform drin hat, hat man halt keine andere Chance. Die lässt sich dann nicht mehr zerlegen wie Deine...
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Lehrbua
Beiträge: 621
Registriert: 19.11.2007, 22:16
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Lehrbua »

hier hast noch ein paar Adressen zum nachfragen, irgendeiner von denen hat sicher deine Membran. http://www.cokebottle-design.de/forum/v ... php?t=1548

matz in flensburg hat auch ne onlineliste. classic parts obere auch.

matz:
16 08 001 Kraftstoffpumpen - Reparatursatz 61,88 € :shock:

http://www.opel-classic-parts.com/de/ca ... lagen.html
1902
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Beitrag von Caravan'71 »

Lehrbua hat geschrieben: matz:
16 08 001 Kraftstoffpumpen - Reparatursatz 61,88 € :shock:

... :shock: da hat sich eine richtige Marktlücke gefunden!!!

lg
"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Motormann
Beiträge: 401
Registriert: 19.11.2007, 23:50
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitrag von Motormann »

Die alten Benzinpumpen sind tatsächlich so gut wie ausgestorben. Ich würd mir bei ebay ne gebrauchte fürn Zehner holen.

Da schau her:
http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Commodor ... 286.c0.m14
Benutzeravatar
matthes
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Status: Offline

Beitrag von matthes »

Mein 1700er hatte auch so eine Schraubpumpe. War dann irgendwann undicht, hab mir eine neue Pumpe bei O-T-R gekauft. Alles andere lohnt sich nicht.

link: http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kata ... 1416911532


unter Motor u. Kupplung schauen, 81.04 Euro
MarkusHe
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Benzinpumpe

Beitrag von MarkusHe »

Hallo,

ein Bekannter hat mal eine Membran von einem Mercedes-Diesel(!) eingebaut - hat wunderbar funktioniert!
Wenn ich mich recht erinnere war das die Membran der Unterdruckpumpe vom 123er oder vom /8er.

Grüße aus Franken!
MarkusHe
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Caravan'71
Beiträge: 61
Registriert: 29.03.2008, 23:22
Wohnort: 2361 Laxenburg
Status: Offline

Beitrag von Caravan'71 »

Motormann hat geschrieben:Die alten Benzinpumpen sind tatsächlich so gut wie ausgestorben. Ich würd mir bei ebay ne gebrauchte fürn Zehner holen.

Da schau her:
http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Commodor ... 286.c0.m14

...hab ich gestern auch noch gesichtet :D

Dann werd ich einfach mal abwarten...

Trotzdem danke für eure Hilfe!!!


lg Sebastian
"Gute Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe" - Walter Röhrl
Antworten