Weber Vergaser 32/36

Alles für den Hobbyschrauber
Andreas356
Beiträge: 26
Registriert: 30.03.2023, 06:24
Status: Offline

Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Andreas356 »

Hallo zusammen,

Ich möchte meinen 1900er umbauen von Solex auf Weber.

Wo kauft ihr die Weber 32/36 e Vergaser ? Da bei splenditparts steht nicht mehr verfügbar oder nicht auf Lager.

Danke

VG
Andreas


Commodåren
Beiträge: 666
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Commodåren »

Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 286
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Löffli »

https://www.ebay.de/itm/355320027847?it ... BM_LacqvNj

https://www.ebay.de/itm/325002257726?it ... R4S3nKrzYw

Achtung die billigen scheinen China Nachbauten zu sein, Qualität unbekannt. Der Teurere ist in Spanien gefertigt. Ich hab auch schon aus der Bucht gekauft und gute Erfahrung damit. Hatte allerdings mal einen nagelneuen der komplett nicht gelaufen ist. Habe dann die entsprechenden ausgeschlagenen Teile bei meinem alten vom dem Neuen genommen und getauscht und alles lief wieder. Bedüsung etc. war gleich aber vermutlich so ein Chinateil. Was bei dem nicht i.O. ist weiß ich bis heute nicht.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Brender »

Sackrament, die Chinesen machen alles platt, egal in welchem Bereich. 150€ fürn ganzen Vergaser. Googelt man THUNDERMINGO ist das Internet voll damit. Jede Menge Amis bauen das auf ihre Autos. Scheint auch zu funktionieren erstmal. Selbst wenn die nur 10 Jahre halten, kannst du alle 10 Jahre nen neuen drauf schmeißen. Verrückte Welt....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von El Greco »

Andreas356 hat geschrieben: 16.05.2024, 11:16 Hallo zusammen,

Ich möchte meinen 1900er umbauen von Solex auf Weber.

Wo kauft ihr die Weber 32/36 e Vergaser ? Da bei splenditparts steht nicht mehr verfügbar oder nicht auf Lager.

Danke

VG
Andreas
Lies dich mal hier durch....
http://opel66-72.de/viewtopic.php?t=20858&hilit=Weber
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von the Brain »

Es gibt keinen Ersatz für einen Varajet II. Außer einem überholtem Varajet II.

Glücklicherweise verfüge ich über genug Ersatzteile um Mylady und mich vor der Weber Scheiße zu schützen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von opel68 »

Habe vorher den originalen Solex und andere gefahren und hatte nur Pech.
Seit dem ich Weber fahre hatte ich Ruhe.
Kann echt nichts schlechtes sagen von dem Weber
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von the Brain »

8,5 Liter Drittelmix. Leistung über den DZM drüber. Von den OPEL Ings eingemessen. Korrekter Unterdruck am Verteiler. Serien Spritze, aber die ist durstiger. TZH mit Kennlinie. Viele machen den Fehler ausgelutschten Scheiß als Relevanz zu erkennen. Ich bin 19S mit Solex im Drittelmix, Hebel auf die Back, Automatik, mit weniger als 10 gefahren. Schön war die Jugend, Sie kommt nicht mehr. :mrgreen:

Scheißegal, ich werde mich hüten solange ich lebe.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
pat...
Beiträge: 588
Registriert: 08.08.2014, 07:37
Wohnort: Heilbronn
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von pat... »

Brender hat geschrieben: 21.05.2024, 12:42 Sackrament, die Chinesen machen alles platt, egal in welchem Bereich. 150€ fürn ganzen Vergaser. Googelt man THUNDERMINGO ist das Internet voll damit. Jede Menge Amis bauen das auf ihre Autos. Scheint auch zu funktionieren erstmal. Selbst wenn die nur 10 Jahre halten, kannst du alle 10 Jahre nen neuen drauf schmeißen. Verrückte Welt....
Ist bei mir seit über einem Jahr im Einsatz, läuft gut. Kein Vergleich zum verratzten Solex, der vorher drin war...

Bei dem Invest war es mir den Versuch wert.
:blues-brothers-01
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von opel68 »

Hatte mir damals ein neuen Solex gekauft, nur Probleme.
Den alten Weber aus meinem damaligen Manta A aus Arizona drauf geschmissen alles Super.
Vielleicht habe ich ja auch nur Pech gehabt
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Brender »

Ich kann als Vergleich einen NOS Solex beisteuern der auf meinem 19S läuft. Funktioniert einwandfrei, läuft wie ein Uhrwerk. Und natürlich das Beste überhaupt die Startautomatik mit Wasser. Gibt nix besseres...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von opel68 »

So sind wie immer die Erfahrungen unterschiedlich
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von the Brain »

Frankie hat nach 400 KM mehr Benzin mitgebracht als erwartet. Zumindest steht die Anzeige jetzt nen Quarter weiter oben. Bei getankten 40 Litern. Ich werde mich hüten das zu zerlegen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8494
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 21.05.2024, 15:57 Frankie hat nach 400 KM mehr Benzin mitgebracht als erwartet. Zumindest steht die Anzeige jetzt nen Quarter weiter oben. Bei getankten 40 Litern. Ich werde mich hüten das zu zerlegen.
...never change a running team....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Motorbremse »

Brender hat geschrieben: 21.05.2024, 12:42 Sackrament, die Chinesen machen alles platt, egal in welchem Bereich. 150€ fürn ganzen Vergaser. Googelt man THUNDERMINGO ist das Internet voll damit. Jede Menge Amis bauen das auf ihre Autos. Scheint auch zu funktionieren erstmal. Selbst wenn die nur 10 Jahre halten, kannst du alle 10 Jahre nen neuen drauf schmeißen. Verrückte Welt....
Schau mal nach Lego Technik BMW M 1000 RR.
Original ca. 200 €, über aliexpress hat sich mein Sohn den Bausatz bestellt für ca. 30 €

Und ist wirklich kompatibel zum Original 🤔
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Antworten