Weber Vergaser 32/36

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Brender »

Motorbremse hat geschrieben: 21.05.2024, 16:49
Brender hat geschrieben: 21.05.2024, 12:42 Sackrament, die Chinesen machen alles platt, egal in welchem Bereich. 150€ fürn ganzen Vergaser. Googelt man THUNDERMINGO ist das Internet voll damit. Jede Menge Amis bauen das auf ihre Autos. Scheint auch zu funktionieren erstmal. Selbst wenn die nur 10 Jahre halten, kannst du alle 10 Jahre nen neuen drauf schmeißen. Verrückte Welt....
Schau mal nach Lego Technik BMW M 1000 RR.
Original ca. 200 €, über aliexpress hat sich mein Sohn den Bausatz bestellt für ca. 30 €

Und ist wirklich kompatibel zum Original 🤔
Ja, aber gut finde ich das nicht. Das zumindest ist illegal, nur die Masse schützt sie.

Es ergeben sich daraus auch weitere Bedenken, nicht nur Jobverlust. Keine Ahnung wie alt dein Sohn ist. Eine Freundin von mir, arbeitet bei einer Firma die Spielzeug testen. Prinzipiell alles was gefährlich werden kann, wird aus dem Verkehr gezogen und darf nicht im öffentlichen Handel verkauft werden.

Der Test wird bei denen damit umgangen. Etwaige fehlerhafte oder scharfkantige Steine kannst du als Erwachsener evtl noch aussortieren aber ob der Weichmacher oder die Farbe, dir oder deinem Sohn ein drittes Ei wachsen lässt, weißt du nicht.


Ich bleib bei meiner Meinung. Ich mag die da drüben nicht. Und das wird sich so schnell auch nicht mehr ändern...

PS.: Natürlich ist das mit dem Lego nicht als Vorwurf an dich gemeint sondern eher im übertragenen Sinn :wink:


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
sir john
Beiträge: 679
Registriert: 21.11.2007, 21:58
Wohnort: ST Pauli
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von sir john »

habe ich das richtig verstanden das es den Weber Vergaser von Lego gibt ? :D
Fuck It Like A Bitch from Hell
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Motorbremse »

sir john hat geschrieben: 21.05.2024, 20:01 habe ich das richtig verstanden das es den Weber Vergaser von Lego gibt ? :D
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Jörg »

Bei solchen Käuferverhalten soll sich niemand beschweren, daß es mit der deutschen Wirtschaft bergab geht.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von opel68 »

Jörg hat geschrieben: 21.05.2024, 21:22 Bei solchen Käuferverhalten soll sich niemand beschweren, daß es mit der deutschen Wirtschaft bergab geht.
Da sorgen schon unsere Politiker für das es bergab geht.
Den billigen Gaser kannst ruhig kaufen 😏
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
andysteinmetz
Beiträge: 695
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von andysteinmetz »

Jörg hat geschrieben: 21.05.2024, 21:22 Bei solchen Käuferverhalten soll sich niemand beschweren, daß es mit der deutschen Wirtschaft bergab geht.
Die Amis hatte schon vor über 40 Jahren einen schönen Autoaufkleber :
Kauf Amerikanisch, oder melde dich beim Arbeitsamt Tokio ... 8)
FTW
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Jörg »

andysteinmetz hat geschrieben: 21.05.2024, 23:37
Jörg hat geschrieben: 21.05.2024, 21:22 Bei solchen Käuferverhalten soll sich niemand beschweren, daß es mit der deutschen Wirtschaft bergab geht.
Die Amis hatte schon vor über 40 Jahren einen schönen Autoaufkleber :
Kauf Amerikanisch, oder melde dich beim Arbeitsamt Tokio ... 8)
Da ist ja auch viel Wahres dran. Aber Geiz macht eben taub und blind.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von the Brain »

Der Niedergang in Deutschland geht seit Anfang der 60er und das lässt sich auch nicht mehr aufhalten. Kleidung, Bergbau, Unterhaltungselektronik, Stahl, demnächst Automobile. Alles international nicht mehr Konkurrenzfähig. Das die Politik ne Menge versaut hat ist das eine. Das aber der Kunde, also wir alle, die Hauptschuld trägt verdrängen viele gerne.

Globalisierung ist keine Einbahnstraße.

Die Gaser aus Fernost kenne ich nur vom Hörensagen. Der Schrauber in der Ami Bude singt täglich ein Loblied auf die Biester. Aber mal ehrlich, Made in Germany hat mal die englische Stahlindustrie zerstört. Jetzt sind wir dran. So What?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von Brender »

Es geht schon darum sich täglich neu zu erfinden. Wie du schreibst, Kleidung, Bergbau etc. war alles mal hier. Wir haben uns neu erfunden und immer auch einen neuen Weg gefunden. Ganz klar, schafft auch Fortschritt etc.

Der Chinese wäre schon lange nicht mehr so günstig, würde er nicht künstlich dagegen steuern. Haufenweise Geld drucken das es bloß nix Wert wird. Die oberen 10 machen sich die Taschen voll, der Rest scheißt in Löcher und lenkt den Ochsenkarren...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Weber Vergaser 32/36

Beitrag von the Brain »

Hier sinds Subventionen, die letzte Innovation aus Deutschland?
Das Datenspeicher-Format mp3. Das war 1988.
Der letzte Rohrkrepierer? Der Ausverkauf der PV Industrie.
Man muss kein Hellseher sein, die Entwicklung beobachte ich seit ich mich erinnern kann. Wir können auf dem Weltmarkt nur bestehen mit innovativer Technologie. Aber bei dem aktuellen Bildungssystem sehe ich das nicht sonderlich positiv.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten