Probleme mit dem Ausrücklager

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Probleme mit dem Ausrücklager

Beitrag von depedro »

Habe das Ausrücklager bereits 2x getauscht, das zweite war eins von Matz, trotzdem fangen die Dinger immer wieder an zu trillern. ICH WERDE NOCH WAHNSINNIG!!! Die müssen doch länger halten als 3000 km? Wenn ich ganz, ganz leicht das Kupplungspedal streichel ist es weg, genauso wenn ich dass Kupplungspedal ganz leicht anhebe. Kann es sein dass etwas ganz anderes der Grund ist?


„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

Fehlt eventuell die Rückholfeder?
Gruß
Michael, bei dem es auch gepfiffen hat ;-)
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

Schöner Hinweis! Wo sitzt die ungefähr?
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
BöseBerta
Beiträge: 374
Registriert: 19.11.2007, 23:10
Wohnort: Essen...mitten im Pott...
Status: Offline

Beitrag von BöseBerta »

*72 +12
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

ah super, den Katalog hab ich, da schau ich dann mal nach ...
Zuletzt geändert von depedro am 25.08.2009, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
Speed-smurf
Beiträge: 467
Registriert: 02.01.2008, 16:59
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von Speed-smurf »

na die feder sitzt zwischen Getriebetraverse und Ausdruckhebel vom Getriebe, das Ding, wo das Ausdrucklager rübergeschoben wurd...
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

Jetzt erscheint das Bild, werde ich gleich mal morgen von meinem Scheffmechaniker schecken lassen ... danke sehr!
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Das verchromte Teil rechts.......
Bild
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
BöseBerta
Beiträge: 374
Registriert: 19.11.2007, 23:10
Wohnort: Essen...mitten im Pott...
Status: Offline

Beitrag von BöseBerta »

...eine recht ungenaue beschreibung... :wink:
*72 +12
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

ICH habe die Feder natürlich SOFORT erkannt, und werde mich gleich mal mit der Taschenlampe unter dem Wagen schmeissen ... :)
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

DAS gibt natürlich eine 1 mit * :!:
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 433
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt
Status: Offline

Beitrag von Cowboy »

Beim Commo sieht das allerdings ein bischen anders aus als beim Chromgöder, weil der Ausrückhebel nicht gezogen, sondern wegen der Hebelübersetzung gedrückt wird. Die Feder ist dann am Ausrückhebel eingehängt und verläuft parallel zum Zug nach vorne, wo sie an der Umlenkmechanik eingehängt wird.
Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen.

Eine Sache die mir beim Kupplung machen noch aufgefallen ist, waren die Druckzapfen am Ausrückhebel, die ungleichmäßige Druckstellen an den Anlageflächen hatten.
Ich hab das bei mir repariert, indem ich die Vernietung der Druckzapfen abgeschliffen habe und die Zapfen herausgeklopf.
Neue Zapfen habe ich mir aus M10er Inbusschrauben gedreht, die dann eingepresst und aussen mit einem Schweißpunkt gesichert.
Davon hab ich leider auch keine Bilder.
Aber bei Bedarf kann ich das nochmal genauer verklickern.
Das könnte jedenfalls auch ein Grund für ein unruhiges Ausrücklager sein.

So long,
Jack
If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

Beim Commo sieht das allerdings ein bischen anders aus als beim Chromgöder, weil der Ausrückhebel nicht gezogen, sondern wegen der Hebelübersetzung gedrückt wird. Die Feder ist dann am Ausrückhebel eingehängt ...
Ich lag vorhin unterm Commo, es ist genau wie Du beschrieben hast, nur das bei mir da keine Feder ist, sondern nur ein Loch wo sie reingehört! Ergo: Problem lokalisiert, jetzt fehlt nur noch die Feder. Und da sage mir noch einer dass man keine Ferndiagnosen stellen kann ... ! :)
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 433
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt
Status: Offline

Beitrag von Cowboy »

Na gut, dann besorg dir mal eine Zugfeder und dann wirst Du ja merken, ob dann Ruhe ist.

So long,
Jack
If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

Rückholfeder ist unterwegs ... für sagenhafte 3,- Euro :) ... da hätte ich mir mindestens EIN Austausch des Ausrücklagers sparen können (200,- Euro) ... grrrr ... aber ich dachte ja, ich wäre schon schlauer als das Forum ... :icon_denk_01
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Antworten