Ich fahr Taxi...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

ELO hat geschrieben:Korrekt,
das Auto soll ewige Zeiten in einer holländischen Sammlung gestanden haben.
Wie war denn der damalige Preis?
Gruß
Michael
sagen wir es mal vorsichtig um einige 1000 Euro`s billiger
ich hatte damals auch einige Bilder bekommen wo er noch in Holland stand und war fast soweit ihn mir für das Preisangebot mal anzuschaun :wink:


BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Der Redundant hat geschrieben:Von der Linienführung her gelungen ist dieser Wagen sicher nicht. Aber er ist schon interessanter als 99 % der Fahrzeuge, die mit dem Label "Steinmetz" möglichst plakativ angeboten werden.
Schwarze Witwe Renntaxi...wär doch auch ne einmalige Sache...dann darf der METTO auch mal driften :P
Geprüftes Mitglied
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

BennyBenson hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben:Von der Linienführung her gelungen ist dieser Wagen sicher nicht. Aber er ist schon interessanter als 99 % der Fahrzeuge, die mit dem Label "Steinmetz" möglichst plakativ angeboten werden.
Schwarze Witwe Renntaxi...wär doch auch ne einmalige Sache...dann darf der METTO auch mal driften :P

jepp, schicken Motor reinstecken und ab damit auf den Ring......
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

BennyBenson hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben:Von der Linienführung her gelungen ist dieser Wagen sicher nicht. Aber er ist schon interessanter als 99 % der Fahrzeuge, die mit dem Label "Steinmetz" möglichst plakativ angeboten werden.
Schwarze Witwe Renntaxi...wär doch auch ne einmalige Sache...dann darf der METTO auch mal driften :P
Wer es braucht soll das gerne tun! Mir gefällt der Wagen aus anderen Gründen. Allerdings Feuchtigkeit schadet Karosserieumbauten der sechziger Jahre noch sehr viel stärker als den Serienfahrzeugen dieser Zeit. So ein Renntaxi-Umbau schadet dem Wagen nicht mehr als ein halbes Jahr Feuchtigkeit. Einzig: Mir wäre das ganz mächtig zu albern! :P
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

BennyBenson hat geschrieben:Auf jedenfall Hochinteressant.

Mausgraue Innenaustattung hab ich bis dato auch noch nicht gesehen...oder ist das extrem verblichenes Blau?!
Die Taxi-Langversion hatte eine graue Innenausstattung mit verstärkter Polsterauflage. Dazu auch:
Der Preis für die viertürige Rekord-Limousine „Sonderausführung Taxi“ mit 58 PS starkem 1,5-Liter-Motor, Dreiganggetriebe, schwarz lackiert, Vorder- und Hintersitzen mit verstärkter Polsterauflage und grauem Kunstlederbezug liegt bei 9450 Mark.
Quelle: Opl Media: "Hallo Taxi"

1700er Motor und Vierganggetriebe gab es aber offenbar auch.
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

War ja nur so ne Idee :P

Interessant ist auch, dass die Firma Vogt den Umbau gemacht hat. Bauen die nicht auch Leichenwagen ?!
Nen verlängerten Kadett B konnte man auch bestellen....obs davon noch einen gibt?!
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

BennyBenson hat geschrieben:...Nen verlängerten Kadett B konnte man auch bestellen....obs davon noch einen gibt?!
Naja, ist eher die Frage, ob jemals einer bestellt wurde :lol:
Viel sinnfreier konnte man sich seinerzeit nicht wirklich fortbewegen :wink:
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

Nach einer Woche nur noch 5499,- Euro,
in 5 Wochen nehm ich ihn für untern Weihnachtsbaum :wink:
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

BennyBenson hat geschrieben:War ja nur so ne Idee :P

Interessant ist auch, dass die Firma Vogt den Umbau gemacht hat. Bauen die nicht auch Leichenwagen ?!
Nen verlängerten Kadett B konnte man auch bestellen....obs davon noch einen gibt?!

jepp das wäre auch viel geiler, ein Renntaxi Leichenwagen........... 8)

METTO

Locker bleiben Leute, ich will das Eisen sowieso nicht haben denn erstens hat das Ding vier Türen, sowas habe ich schon stehen und zweitens sind 4Türer auf der Rennstrecke sowieso völlig albern.........

von der roten Sau mal abgesehen schleppt so´n 4TL bloß Ballast mit sich rum, was by the Way auch dazu führte das AMG die Sau im Stall stehen ließ, das Ding war halt zu schwer für´n Flugverkehr.
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

Lancia Delta HF Integrale ist aber auch ein Viertürer. :wink:
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

ELO hat geschrieben:Nach einer Woche nur noch 5499,- Euro,
in 5 Wochen nehm ich ihn für untern Weihnachtsbaum :wink:
Die Karosserieform unter dem Originallack ist mir egal. Wenn Opel den nicht will, nehm ich ihn ... 8)
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

METTO hat geschrieben:...von der roten Sau mal abgesehen schleppt so´n 4TL bloß Ballast mit sich rum, was by the Way auch dazu führte das AMG die Sau im Stall stehen ließ, das Ding war halt zu schwer für´n Flugverkehr.
Hi Metto,

die vier Türen waren für AMG kein Hindernis. Der eigentliche Grund, warum der 6,8 von der Rennstrecke verschwand, war eine Änderung im Reglement.
Im Tourenwagen-Europapokal wurde ab 1972 ein Hubraumlimit von maximal 5,0 Litern eingeführt – darum ging die Sau zum Metzger...
Auf Basis des neu erschienenen Mercedes 107 SLC ging dann die wilde Jagd in der großen Hubraumklasse weiter. Es gab extra ein Homologationsmodell mit aufgebohrtem V8 namens 450SLC - 5.0, damit ein Basisfahrzeug existierte. Serienmäßig sogar mit Spoilerlippe hinten, Alu-Hauben und ich meine sogar alubespannte Türen.
Aber - ich schweife ab. Dies hat weder etwas mit einem Rekord-Taxi zu tun, noch überhaupt etwas mit einem Opel-Forum ;)

Gruß

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

Der Redundant hat geschrieben:
ELO hat geschrieben:Nach einer Woche nur noch 5499,- Euro,
in 5 Wochen nehm ich ihn für untern Weihnachtsbaum :wink:
Die Karosserieform unter dem Originallack ist mir egal. Wenn Opel den nicht will, nehm ich ihn ... 8)
Bist du noch in Verhandlungen? So besonders viel Originallack ist aber nicht vorhanden, es sei denn originaler Opellack wurde fürs Nachlackieren benutzt ;-)
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Das ist vermutlich das letzte fahrfähige Exemplar. Der sollte auf jeden Fall erhalten werden. Diese Woche hatte ich die Opel-Oldtimer-Abteilung benachrichtigt. Wenn die den Wagen nicht nehmen, nehme ich ihn. An dem Wagen sind sicher einige Hinweise zur Vorgehensweise bei der Verlängerung zu finden. Die gilt es festzuhalten und zu dokumentieren. Aus der Perspektive "technisches Kulturgut" ist der Wagen höchstinteressant. Dichtungen und Ersatzteile für Viertürer hab ich sowieso genug, also passt das schon! ;-)

... muss nur sehen, was ich mit dem blöden Sprint-Coupé mache! :?
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Der Redundant hat geschrieben: ... muss nur sehen, was ich mit dem blöden Sprint-Coupé mache! :?
Spenden, vorzugsweise an mich hehe

Spass bei Seite, mich würde mal ein Blick unters Auto interessieren. Ist der Auspuff bis Mitteltopf 1 Stück oder wurde genommen was da ist und einfach verlängert?! Handbremsseil ist dann wohl auch kein gewöhnliches mehr. Hatten Taxen einen größeren Tank?! Wer, Wie, Wo hat die Kardanwelle verlängert?!
Geprüftes Mitglied
Antworten