Eurokrise in dem Fall was Gutes!!!

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Cora
Beiträge: 52
Registriert: 06.10.2011, 17:14
Wohnort: Langenfeld
Status: Offline

Beitrag von Cora »

Tach auch

Geld hin oder her
Euro oder Dollar
Ist doch egal.
Hauptsache es gibt noch genügend SPRIT für unsere Autos. :D
Gruß Sven


Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

rek-c-coupe hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:... ich denke in relativ naher Zukunft ist der eigene Zaster besser in materielle Dinge angelegt, als auf der Bank!
Das ist richtig. Das mach ich schon seit 20 Jahren so.
Übrigens:
Mit dem Geld auf der Bank macht man sich mitschuldig.
Jein! Dabei geht es weniger um die Wohlfahrt einer Bank..aber wenn heute alle ihr Geld von der Bank holen, können morgen getrost 95% der Menschen im Bett bleiben, weil es ihre Unternehmen nicht mehr gibt.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ich meinte damit, daß man von (selbst)verdienten Geld für sich selbst und seine Familie Werte schaffen soll (z.B. Haus bauen oder renovieren und dann schnell abbezahlen) und nicht bei der Bank nutzlos anhäuft.
Geld an sich hat keinen Wert, sondern nur einen Gegenwert in Form von materiellen Dingen.
Die vielen Milliarden oder Billionen, die jetzt rund um die Welt geschoben werden, haben auch keinen realen Gegenwert, sind also nichts oder wenig wert.
Deshalb hat das Thema für mich auch keine Wert im wahrsten Sinne des Wortes. :wink:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

rek-c-coupe hat geschrieben: Geld an sich hat keinen Wert, sondern nur einen Gegenwert in Form von materiellen Dingen.
Die vielen Milliarden oder Billionen, die jetzt rund um die Welt geschoben werden, haben auch keinen realen Gegenwert, sind also nichts oder wenig wert.
:wink:
Exakt! Und der Erhöhung des Umlaufvermögens steht der gleiche (oder in Zukunft sogar weniger) materielle Wert gegenüber, wodurch sich die Währungen selbst entwerten. Dann können die Brötchen schnell mal einige Billionen kosten. Ist ja schließlich auch bald schon 100 Jahre her, dass die Finanzwelt komplett verblödet ist..! Nach 3 Generationen gerät sowas wohl in Vergessenheit..
Benutzeravatar
Mr. Jackson
Beiträge: 1213
Registriert: 21.11.2007, 21:09
Wohnort: Europäische Union
Status: Offline

Beitrag von Mr. Jackson »

CCR hat geschrieben: Haha ja, man merkt: Das sind richtige Vollblutmusiker, die für die Musik leben...
...nicht!
Jenau!
CCR hat geschrieben: Nevertheless, ich denke in relativ naher Zukunft ist der eigene Zaster besser in materielle Dinge angelegt, als auf der Bank! Aber das muss jeder selbst entscheiden..
Das hat sich zum Leidwesen der Banken auch schon herumgesprochen. Deshalb treten die Leute zum Beispiel momentan den Autohäusern die Türen ein - nach dem Motto: Bevor die Kohle morgen weg ist, kauf ich mir lieber heute noch ein neues Auto.

P.S.: Die ganze Finanzblase ist schon lange nicht mehr durch reelle Werte gedeckt. Man kann seine Grossmutter eben nur bedingt zehnmal verkaufen... 8)
1900
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Das mit dem neuen Auto ist eine Milchmädchenrechnung:
Ein neues Auto ist in 10 Jahren nur noch ein Viertel wert oder weniger.
Ein altes Auto ist in 10 Jahren das doppelte wert.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

rek-c-coupe hat geschrieben:Das mit dem neuen Auto ist eine Milchmädchenrechnung:
Ein neues Auto ist in 10 Jahren nur noch ein Viertel wert oder weniger.
Ein altes Auto ist in 10 Jahren das doppelte wert.

das ist auch Milchmädchen, sowie ein Haus gehegt und gepfegt werden muß, wie war das mit deinem Dach, muß auch ein Wagen gehegt und gepflegt werden. Sicher ist der Wert stabiler und um Lichtjahre besser als bei Neuwagen aber es hat wenn ich den amerikanischen Markt sehe wo wegen der Krise eine Flut geiler Eisen auf dem Markt ist auch wieder 2 Seiten einer Medaille.......

M
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

METTO hat geschrieben:
rek-c-coupe hat geschrieben:Das mit dem neuen Auto ist eine Milchmädchenrechnung:
Ein neues Auto ist in 10 Jahren nur noch ein Viertel wert oder weniger.
Ein altes Auto ist in 10 Jahren das doppelte wert.

das ist auch Milchmädchen, sowie ein Haus gehegt und gepfegt werden muß, wie war das mit deinem Dach, muß auch ein Wagen gehegt und gepflegt werden. Sicher ist der Wert stabiler und um Lichtjahre besser als bei Neuwagen aber es hat wenn ich den amerikanischen Markt sehe wo wegen der Krise eine Flut geiler Eisen auf dem Markt ist auch wieder 2 Seiten einer Medaille.......

M
Ich habe letzte Woche erst mit einem Sammler gesprochen. Er hat als Sammelsystem alle Benz Coupés und Cabrios aller Baureihen mit jeweils hubraumgrößtem Motor.
Hat kaum Geld auf der Bank, die Rendite bei KFZs als Geldanlage ist wesentlich höher (und zwar nach Abzug von Kosten für Lagerung und Instandhaltung). Das geht sicher nur begrenzt mit Fahrzeugen von Opel, aber darum geht es ja nicht. Ein Oldtimer ist in jedem Fall eine bessere Geldanlage als ein Neuwagen.

Noch dazu bei den Amikarren. War neulich in der Werkstatt eines Bekannten. Dort stand gerade ein Mustand Bj.2009 auf der Bühne. Auftrag: Den Wagen TÜV-fertig zu machen. Die Mängelliste war länger als mein Wocheneinkaufszettel und der Unterboden sah aus..! :roll:
Mit Korrosionsschutz habens die Kollegen nicht so..never ever!
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,



völlig richtig Man, gab auch mal eine Zeit in der die Edlen Kutschen in den Olymp aufbrachen mit den Preisen aber auch der Markt ist zusammen gebrochen. Wenn man die letzten Jahrtausende betrachtet bleiben nur Gold und Edelsteine stabil, nach dem nächsten schwarzen Freitag, und der wird kommen, gehts wieder mal von vorne los.

M
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Bei all dem habt ihr ein Hauptargument vergessen:
Alte Motorräder und Autos sind die einzige Wertanlage, die auch noch Spaß macht. :D

Neulich auf einem Odtimertreffen:
Mit der Wertanlage hätte ich richtig Angst.
Was mag da wohl die Vollkasko kosten? :shock:
Bild
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

darstellen

Beitrag von Motorwagen »

die Frage ist ob die alten Autos und Motorräder noch einen Wert darstellen wenn es immer weniger Sprit gibt und die Preise an der Tanke in Bereichen sind wo man noch mehr darüber nachdenkt ob man fahren muss!!

Schaut euch das Benzinpreisdrama an, der Preis wechselt 3 mal täglich obwohl wir heute Sprit tanken der vor 3 Monate eingekauft wurde. Würde es am Marktpreis liegen wären logischerweise Preisschwankungen alle 3 Monate möglich, so wie früher. Und der Preis hat sich verdreifacht in den letzten 20 Jahren, dann fragt euch mal was in 20 Jahren los ist.

Daher sag ich ja, Ahnung müsste man haben um es besser einschätzen zu können und sich drauf vorbereiten zu können und damit meine ich nicht nur mein "Geld" in Werte zu sichern
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Deswegen gibt es (immer mehr) Oldtimer-Sammler, die die Radikalkur machen und den Wagen auf Elektroantrieb umbauen lassen - gerade aktuell in den USA ein boomender Markt.
Ich halte davon nicht wirklich viel, denn neben dem Design ist mir die alte Technik das heiligste..ist wohl eher was für Öko-Büromenschen, die einfach ein chices und außergewöhnliches Fahrzeug haben möchten.

Ein BMW 507..sowas sieht man selten. Ein toller Wagen, preislich heute auf 300er SL-Niveau..aber wesentlich exclusiver. Finde es bei BMW auch immer wieder schön, dass sie die Geschichte weiter spannen..der Z8 sieht nicht zufällig dem 507 ähnlich..und man munkelt, dass der M5/M6 auch nicht zufällig genau 507 PS hat 8)
Eines Tages kommt mir noch ein 635 CSI ins Haus!
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

naja da sehe ich dann doch bessere Möglichkeiten mein Geld zu sichern :wink:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

Heiler hat geschrieben:naja da sehe ich dann doch bessere Möglichkeiten mein Geld zu sichern :wink:
jep...


.... etwas was immer bestand hat, was einem nich weggenommen werden kann, was immer bestand hat. die eigene arbeitskraft!!!

und die evtl. nachkommen die (wenn sie dich mögen) dir den arsch im trocknen halten.........
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

JPS hat geschrieben:
Heiler hat geschrieben:naja da sehe ich dann doch bessere Möglichkeiten mein Geld zu sichern :wink:
jep...


.... etwas was immer bestand hat, was einem nich weggenommen werden kann, was immer bestand hat. die eigene arbeitskraft!!!

und die evtl. nachkommen die (wenn sie dich mögen) dir den arsch im trocknen halten.........
ich glaube da liegst du falsch Andreas
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Antworten