Wie komme ich an die Fliehgewichte? - Bosch Zündverteiler

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 320
Registriert: 13.07.2008, 23:34
Wohnort: bei Gießen
Status: Offline

Wie komme ich an die Fliehgewichte? - Bosch Zündverteiler

Beitrag von Interstate76 »

Hallo zusammen,

ich möchte einen Bosch Zündverteiler komplett zerlegen zwecks sauber-/ gangbar machen.
Die meisten Teile zu zerlegen war nicht so das Problem, da verschraubt bzw. gesteckt, aber wie bekomme ich die Zwischenplatte(?) raus, welche die Fliehgewichte verbirgt?
Sieht so aus, als wäre diese mit dem Verteilergehäuse fest verpresst.

Schlitz-Schraubenzieher + Hammer und los? Oder gibt’s da eine „elegantere“ Lösung?

Und wie bekommt man diese Platte nach dem überprüfen der Fliehgewichte wieder ordentlich verpresst?
Ich möchte ja nicht, das sich das Ganze mit der Zeit losrüttelt und aus dem Verteiler Edel-Schrott macht. :lol:

beste Grüße
Dennis


chrome won't bring you home, but in rust you can trust!
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Da ist eigentlich nix verpresst.
Die Schrauben, die die Haltefedern der Kappe halten, müssen raus und der Hebel der Unterdruckverstellung ab.
Dann kannst du die beiden Platten noch oben rausziehen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 320
Registriert: 13.07.2008, 23:34
Wohnort: bei Gießen
Status: Offline

Beitrag von Interstate76 »

Hi,

müsste mich schon sehr täuschen, wenn die Platte im Verteiler nicht verpresst ist. Aber der Verteiler stammt wohl auch von einem späteren Opel.

Hier nochmal ein Bild, der rote Kreis zeigt besagte Stelle am Gehäuse. Auf der gegenüberliegenden Seite ist's das gleiche Spiel:

Bild

beste Grüße
Dennis
chrome won't bring you home, but in rust you can trust!
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,


die Unterdruckverstellung ist exact wie Jörg das beschreibt verschraubt. Die Fliehkraftverstellung ist verpresst.

M
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

@ Dennis:

Mach den mal sauber. Sieht ja unmöglich aus ... 8)
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Die verpresste Platte muß doch garnicht raus, weil die Fliehkraftmechanik oberhalb liegt, wenn ich mich recht erinnere. :?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo!
Das ist nicht verpresst. Löse mal die Schrauben. Die Platte läßt sich dann drehen und nach oben herausziehen. Die eingeprägten Stellen sind nur zur Führung, daß alles gerade montiert ist.
mfg
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Achte aber darauf, daß du nicht die kleine Kugel hinter dem Federblech verlierst und die Kupferlitze ganz bleibt.
Woher ich das weiss?.... :oops:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 320
Registriert: 13.07.2008, 23:34
Wohnort: bei Gießen
Status: Offline

Beitrag von Interstate76 »

@ rek-c-coupe:
Die Fliehgewichte verbergen sich leider im unteren Bereich des Verteilers. Deshalb möchte ich die Platte demontieren.
Hast Recht, die Kugel hat mich auch schon unter der Werkbank rumkriechen lassen. Das Ding springt aber auch grundsätzlich in die hinterste Ritze... :lol:
Kupferlitze ist bei mir bisher noch Heil geblieben. Aber für den Fall der Fälle: Wie hast Du die Litze repariert bekommen?

@ Hubi:
Das hatte ich mir bei meinem Verteiler auch gedacht, habe einen großen Schraubenzieher angesetzt und mit ordentlich Kraft versucht zu drehen. Leider hat sich die Platte keinen Millimeter bewegt. :(


Greetz
Dennis
chrome won't bring you home, but in rust you can trust!
Benutzeravatar
Roll24v
Beiträge: 368
Registriert: 25.01.2011, 15:05
Wohnort: Oberösterreich
Status: Offline

Beitrag von Roll24v »

Interstate76 hat geschrieben: @ Hubi:
Das hatte ich mir bei meinem Verteiler auch gedacht, habe einen großen Schraubenzieher angesetzt und mit ordentlich Kraft versucht zu drehen. Leider hat sich die Platte keinen Millimeter bewegt. :(
Wirklich alles gelöst? Auch die Unterdruckverstellung demontiert? Alle Schrauben die von der Seite in den Verteiler geschraubt sind? Wenn sich dann noch nichts rührt alles mal mit WD40 über Nacht einsauen und nochmal probieren. Eigentlich müsste sich der Ausschnitt (grüner Kreis) zur eingeprägten Stelle hindrehen lassen:

Bild

Hast du mal ein Foto wie der Verteiler jetzt aussieht, also wie weit er jetzt zerlegt ist?

Gruß,
Roland
Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 320
Registriert: 13.07.2008, 23:34
Wohnort: bei Gießen
Status: Offline

Beitrag von Interstate76 »

@ Roland
Roll24v hat geschrieben:Wirklich alles gelöst?
Ja
Roll24v hat geschrieben:Auch die Unterdruckverstellung demontiert?
Jepp
Roll24v hat geschrieben:Alle Schrauben die von der Seite in den Verteiler geschraubt sind?
Auch die
Roll24v hat geschrieben: Wenn sich dann noch nichts rührt alles mal mit WD40 über Nacht einsauen und nochmal probieren. Eigentlich müsste sich der Ausschnitt (grüner Kreis) zur eingeprägten Stelle hindrehen lassen:
Okay, werde es dann mal so, wie von Hubi und Dir beschrieben, versuchen. Wahrscheinlich ist die Platte einfach nur angesifft und löst sich deshalb nicht. Werde demnächst nochmal an die Sache rangehen, wenn ich Urlaub habe und dann auch Fotos nachlegen.

@ All
Vielen Dank für die Infos!

C U
chrome won't bring you home, but in rust you can trust!
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

n´Agend,

ich habe eine Kopie aus einem WHB, da steht auch was zum Zerlegen und Prüfen von Bosch Zündverteilern drinne.

Kann ich dir per E-mail schicken, wenn dir das weiterhilft.



Grüße
Robbe :D
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Antworten