Front - und Heckscheibe ausbauen und einbauen

Alles für den Hobbyschrauber
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
buckrodgers61 hat geschrieben:
METTO hat geschrieben: Kommt durch die Rücklichter rein.

M
müsste KlingKlong doch wissen :shock: passiert auch gerne beim E30......

genau das Problem habe ich vor kurzem noch behoben - das Rinnsal war im Kofferraum am Rückleuchten(Topf?) sichtbar ......
Bei mir (bzw. bei der "alten Dame") aber nicht. Da sieht man - wenn der Laderaum mal wieder etwas Wasser gemacht hat - eine leichte Wasserspur, die von oben über den rechten Radkasten in die Reserveradmulde kleckert.
Aus dem Grund ist es auch so gut, den Kofferraum nie zu entstauben - da kann man die Herkunft der Wasserspur sofort erkennen. :lol:


Dann kommts aus dem unteren Eckchen der Heckscheibendichtung, läuft unter dem Blech der Hutablage lang bis die Schwerkraft siegt und es auf das innere Radhaus tropft.

M


Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

buckrodgers61 hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben: @ Börnie: Bei meinem E30 an besagter Stelle bis dato auch dicht.
sehr gut - wenn die doch mal nachlassen, sag Bescheid....hab noch Material zum nachschnibbeln - Original ist da zu teuer , sind ja auch keine Profilgummis, sondern nur planlose Rechtecke ..... :lol:
Good to know. Danke für das Angebot :D
Ich schreie, wenn es soweit ist.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

METTO hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
buckrodgers61 hat geschrieben:
müsste KlingKlong doch wissen :shock: passiert auch gerne beim E30......

genau das Problem habe ich vor kurzem noch behoben - das Rinnsal war im Kofferraum am Rückleuchten(Topf?) sichtbar ......
Bei mir (bzw. bei der "alten Dame") aber nicht. Da sieht man - wenn der Laderaum mal wieder etwas Wasser gemacht hat - eine leichte Wasserspur, die von oben über den rechten Radkasten in die Reserveradmulde kleckert.
Aus dem Grund ist es auch so gut, den Kofferraum nie zu entstauben - da kann man die Herkunft der Wasserspur sofort erkennen. :lol:


Dann kommts aus dem unteren Eckchen der Heckscheibendichtung, läuft unter dem Blech der Hutablage lang bis die Schwerkraft siegt und es auf das innere Radhaus tropft.

M
Genau so sieht das aus. Heckscheibendichtung hat sich über viele Jahre tapfer geschlagen, läßt aber inzwischen langsam nach.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Antworten