Seite 3 von 4

Verfasst: 23.02.2014, 11:14
von mp3
Joan hat geschrieben:...Du schreibst ja das es funktionierte bis du am Instrumententräger rumgefummelt hast. Check mal das Signal fuer den Drehzahlmesser...bzw. leg die Leitung mal lahm so das dort kein Kurzer nach Masse ist.
RESPEKT :icon_daumen_01

Verfasst: 03.03.2014, 20:15
von Cora
Tach auch
Nach langer Suche habe ich am Drehzahlmesser einen Fehler gefunden.
Ein Kondensator hat sich verabschiedet. Leider kann man keinen Wert mehr erkennen.
Es gibt nicht zufällig jemand der mir einen Wert nennen kann?
So wie das aussieht gibt es auch nur einen der verbaut ist.
Wenn alles nichts hilft muss ich mich wohl nach einem neuen um gucken.
Sven

Verfasst: 03.03.2014, 20:47
von JPS
welches bauteil möchtest du identifiziert haben?

Bild

Verfasst: 03.03.2014, 20:58
von Cora
Dat sieht schon gut aus.
Jetzt nur noch von unten gucken.
Da is so nen rundes Plättchen(ca.5mm) hochkant eingelötet. Davon die Farbcodierung.
ZB. Orange-Schwarz-Orange
Oder noch besser nen Wert.
Danke

Verfasst: 03.03.2014, 21:01
von JPS
ist komplett braun mit einem orangenen streifen. mehr ist nicht zu sehen.

Verfasst: 03.03.2014, 21:09
von Cora
Danke.
Wenn du noch einen Drehzahlmesser über hast, denke an mich.
Ich gebe meinem noch einen Versuch und dann kommt er ins Regal.
Sven

Verfasst: 03.03.2014, 21:17
von JPS
der auf dem foto ist über.... :wink:

muss ihn nur nochmal testen ob er noch läuft. hatte den vor einem jahr das letzte mal ausprobiert und liegt seit dem nur rum. 6 zylinder..... passt?

Verfasst: 03.03.2014, 21:25
von Cora
6Zylinder passt, ist schon mal gut. Wenn der noch geht wird es immer besser.
Jetzt muss nur noch der Preis stimmen.
Sven

Verfasst: 03.03.2014, 21:33
von JPS
ich probier den morgen mal aus.

für MICH passen MEINE PREISE immer ...... :lol:

ich schick dir dann eine PN morgen abend.

Verfasst: 03.03.2014, 21:38
von Cora
:lol:
Sven

Verfasst: 15.03.2014, 20:34
von Cora
Das Leiden nimmt kein Ende.

Habe gerade neuen Drehzahlmesser verbaut. Drehe den Schlüssel um und wieder kein Funke.
Wenn ich das Kupferblech(Masse) abnehme läuft der Motor. Halte ich es dran und gebe dem ganzen damit die Masse wieder geht er aus.
Irgendwo habe ich ein Masse Problem. Habe aber keine Ahnung wo.
Bin mir ziemlich sicher das alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Hat trotzdem jemand ein Foto, auf dem man Erkennen kann wo alles Sitzen muss?
Sven

Verfasst: 15.03.2014, 21:41
von JPS
welches kupferblech????

ich hab grad keine vorstellung davon was du meinst. kupferblech ??? im bereich vom dzm oder der zündung?? mach mal ein bild von dem kram.

Verfasst: 15.03.2014, 22:40
von Cora
Das Blech zwischen Drehzahlmesser und der Platine. Es wird mit einer Befestigungsschraube gehalten. Es verbindet das Gehäuse des Dzm mit der Masse der Platine.

Verfasst: 16.03.2014, 00:16
von JPS
häää??? einer schraube??

also der DZM wird mit 4 schrauben auf die platine und an das gehäuse geschraubt was allerding nur der befestigung dient.

hinten sind drei anschlüsse. einmal masse, dann signal vom verteiler (grün), und geschaltetes plus. und alle wird mit dafür vorgesehen kabeln angeschlossen.

Bild

ich weiss immer noch nicht was du mit kupferplatte meinst.

da kommt masse dran, dann geschaltetes plus und ein kabel in grün was von der zündspule kommen sollte. sonst nix.

Verfasst: 16.03.2014, 00:35
von Cora
Also bei mir ist 12+ 12- von der Spule, in der Mitte nichts. Dafür habe ich das Blech. Auf dem Foto unten links siehst du an der Befestigung (Schraube) einen eckigen Rand. Da sitzt bei mir das Blech.?????????????