Umbau der Kühlung auf Elektrolüfter

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
streikwagenbändiger
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2008, 10:25
Wohnort: jork
Status: Offline

Umbau der Kühlung auf Elektrolüfter

Beitrag von streikwagenbändiger »

Moin,

ich würde gerne meinen 1,9S auf elektrische Kühlerbelüftung umstellen. Bei splendidparts gibts den entsprechenden Elektrolüfter für 70 €. Ansteuern wollte ich den Lüfter über einen Schalter im oberen Kühlwasserschlauch. Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich ein Umbau (weniger Verbrauch, Laufruhe besser, heizt besser, Wasserpumpe lebt länger, etc.) auf Elektrolüfter oder bleibt man besser bei der starren Ventilation.

Gruß

Michael


Der Gipfel des Erfolges ist der Luxus, sich selbst die Zeit zu geben, um das zu tun, was man tun will.
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

meiner meinung nach Käse. Bringt garnix und die Geräusche die die Lüfter machen sind nervig und passen nicht zu nem alten Wagen.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Eckes
Beiträge: 165
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Wohnort: Erfurt-Weimar
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Eckes »

Moinsen,

ich hatte bis vor kurzem einen E-Lüfter bei mir eingebaut (da früher mal ein 2.2er in meinem Wagen war und dessen Viscolüfter nicht zwischen Motorblock und Kühler passt).

Habe nun auf Original rückgerüstet, da ich

1.) es nicht auf Leistungsausbeute anlege
2.) es originaler doch etwas schöner ist
3.) der normale Lüfter das auch ganz gut schafft, wenn man nicht grad einen größeren oder leistungsgesteigerten Motor drin hat.

.. es wird sicherlich rein physikalisch etwas bringen im Bezug auf Benzinverbrauch und eventuell Laufruhe, die Wasserpumpe sollte auch etwas länger durchhalten.

btw.: unter Angebote hab ich meinen gebrauchten Lüfter nebst Thermostat und Relais eingestellt :eusa_whistle
Leben ist Tand!
Antworten