Suche nach der Wahrheit...

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
hvaerdna
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2013, 07:59
Wohnort: Brechen
Status: Offline

Suche nach der Wahrheit...

Beitrag von hvaerdna »

Hallo liebe Como-Freunde - lange habe ich nichts mehr eingestellt, da über den Winter auch nicht viel gearbeitet wurde an meinem Großprojekt. Nachdem ich meinem Mann den Wagen geschenkt habe, ist zwar einiges passiert, aber es ergeben sich mittlerweile auch einige Ungereimtheiten, weshalb ich wieder mal eure Hilfe brauche: wer kann mir Auskunft geben, was die Motornummer und meine Fahregestellnummer über meinen Como aussagt?
Motornr. *25S-0075265*
Fahrgestellnr. 134653589

Ich habe die Fahrgestellnr. schon an KBA geschickt, aber die Auskunft bekommen,das dort keine Kenntnisse über die Codierung von FIZ unter 17 Stellen vorliegen - habe ich da im Forum anderes gelesen???
Na ja - ich habe jetzt eine Mail zu Opel direkt geschickt - mal sehen was die sagen.

Hier noch ein neues Bild vom Schmuckstück...
Bild


Como-Anfänger
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Wo genau ist bei dir die Nummer eingeschlagen? Habe gesehen, dass dort wo deine Fahrgestellnummer sein sollte das Blech entfernt wurde! Hast du Papiere für das Auto?
Benutzeravatar
hvaerdna
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2013, 07:59
Wohnort: Brechen
Status: Offline

Beitrag von hvaerdna »

Die Motornummer ist auf dem Motorbloch eingeschlagen - bild
Fahrzeugschild und Modelplakette sind vorne auf dem Fahrgestell angebracht - wie kannst du das sehen? Das Bild zeigt den Wagen doch mit geschlossener Haube??
Bild
Bild
Bild
Como-Anfänger
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Online

Beitrag von Greaser »

hvaerdna hat geschrieben:...Fahrzeugschild und Modelplakette sind vorne auf dem Fahrgestell angebracht - wie kannst du das sehen? Das Bild zeigt den Wagen doch mit geschlossener Haube??
...
Du hattest mal das Bild hier gepostet:

Bild

Da sieht man, dass mal rumgesägt wurde... An dem ausgeschnittenen Stück war oder ist die FIN eingeschlagen.
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

hvaerdna hat geschrieben:Die Motornummer ist auf dem Motorbloch eingeschlagen - bild
Fahrzeugschild und Modelplakette sind vorne auf dem Fahrgestell angebracht - wie kannst du das sehen? Das Bild zeigt den Wagen doch mit geschlossener Haube??
War gerade heimlich in deiner Garage :wink:

Das könnte hilfreich für dich sein:
http://www.graf-vlad.de/inhalt/alte_kis ... mmern.html

Die genieteten Schilder nützen dir nix, du brauchst eine in die Karosse eingeschlagene Fahrgestellnummer! Meine Frage nach den Fahrzeugpapieren hast du leider bisher nicht beantwortet- muss ich da auch wieder heimlich selber nachschauen? :wink: :lol:
Benutzeravatar
hvaerdna
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2013, 07:59
Wohnort: Brechen
Status: Offline

Beitrag von hvaerdna »

Danke für deine Hilfe in meiner Garage, ha, ha...
Ich habe einen Fahrzeugbrief aus Schweden - dort habe ich schon angefragt und sie haben mir gestätigt das der Wagen dort 2007 zwecks Verkauf nach Deutschlang abgemeldet wurde - immerhin etwas.
Durch meine Recherchen habe ich langsam das Gefühl, das die Karosserie die eines Commmodore A 2500S ist - aber der Motor eventuell der eines GS.
Mein Motor hat zumindest einen Doppelvergaser...
Ich geh mal auf die Suche nach einer weiteren Fahrgestellnummer...

Andrea
Como-Anfänger
uwe87
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2013, 23:21
Wohnort: Reichenbach
Status: Offline

Beitrag von uwe87 »

Hallo. schick mal deine Fahrgestellnummer an kunden.info.center@de.opel.com. da hatte ich innerhalb von drei tagen meine infos zu meinem rekord wie und wann er mal vom band gelaufen ist mit allen Angaben zu Motor, Farbe und Ausstattung. kannst auch unter 069-95307551 da anrufen die nummer stand mit in der antwort von opel.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

hvaerdna hat geschrieben:Danke für deine Hilfe in meiner Garage, ha, ha...
Ich habe einen Fahrzeugbrief aus Schweden - dort habe ich schon angefragt und sie haben mir gestätigt das der Wagen dort 2007 zwecks Verkauf nach Deutschlang abgemeldet wurde - immerhin etwas.
Durch meine Recherchen habe ich langsam das Gefühl, das die Karosserie die eines Commmodore A 2500S ist - aber der Motor eventuell der eines GS.
Mein Motor hat zumindest einen Doppelvergaser...
Ich geh mal auf die Suche nach einer weiteren Fahrgestellnummer...

Andrea

dein Motor ist kein GS Motor der hat eine andere Kennung :wink:

ich meine H / HL SC gab es glaub ich auch :?:

gruss carsten
Benutzeravatar
hvaerdna
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2013, 07:59
Wohnort: Brechen
Status: Offline

Beitrag von hvaerdna »

Das mit Opel hatte ich schon versucht - siehe erster Eintrag...

Und wenn es kein GS ist, was ist es dann???
Auf jeden Fall ein Zynith-Doppelvergaser... zu welchem Motor passt das denn?
Como-Anfänger
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

hvaerdna hat geschrieben:Das mit Opel hatte ich schon versucht - siehe erster Eintrag...

Und wenn es kein GS ist, was ist es dann???
Auf jeden Fall ein Zynith-Doppelvergaser... zu welchem Motor passt das denn?
zum ganz normalen 2,5S mit 120ps

ist eine von diesen "bis" und "ab" dingen, die frühere commodore version hatte einen solex vergaser und 115ps und später gabs den einzelnen zenith mit 120ps.

ein GS hat IMMER zwei von den zeniths gehabt, egal welches baujahr. und dazu die motorkennung 25 H oder ganz selten auch mal 28 H.



und da bei deinem adrema schild der schlüssel für die GS ausstattung fehlt 571 und bei dir 624 weisswand gürtelreifen mit drauf ist wird es kein GS gewesen sein. und auf dem silbernen typenschild sollte auch GS mit drauf sein eigentlich, leider sieht man das nur halb.

grüße

andreas
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Die Motorkennung HL gibt es auch bei GS Motoren :wink:
Gruß Sven
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

@ Andrea, das nennt sich Registervergaser.


Adrema Schild oben in der Mitte

13-Commodore A Coupe
2-Linkslenker Export
7-Motortyp 25S
6-4 Gang Mittelschaltung

A-J bedeutet A-Dachbespannung Schwarz und Lack ist Kardinalrot, in Kombination mit der schwarzen Ausstattung, 352, eine sehr elegante Einheit.

GS Grill ist schnell rangeschraubt und auch die Beleuchtung vorne die nachgerüstet ist, original sitzen die Halter nicht auf der Stoßstange sondern werden ins untere Luftleitblech verschraubt, waren schon immer irgendwo beliebte Tuningmaßnahmen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
hvaerdna
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2013, 07:59
Wohnort: Brechen
Status: Offline

Beitrag von hvaerdna »

Hey, das sind ja soo viele Antworten - danke dafür...
Jetzt noch eine letzte Frage:
Ich suche für eben diesen Vergaser einen Luftfilterkasten - ich hatte schon mal einen gekauft -allerdings ohne zu wissen, dass ich einen Doppelvergaser habe - grins.
In ebay sind im Moment zwei Filterkästen zum Verkauf - aber ob die wirklich passen? Ich habe im ganzen Internet kein Bild von meinem Motor gefunden - mit Luftfilter.
Vielleicht kann sich einer von euch "Kennern" die Verkäufe mal anschauen...???
Oder kann mir jemand sagen, welcher da noch zu gebrauchen ist?

Danke für eure Hilfe - ich hoffe wir können den Como bald mal starten!!!!
Como-Anfänger
Jörg
Beiträge: 12450
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ohne zu wissen, ob du nun einen Vergaser ( bzw. Registervergaser oder 2 Stufen Vergaser) oder 2 Vergaser ( 2 einzelne Vergaser ) hast, kann dir keiner helfen, liebe Andrea.
Am besten stellst du ein Bild von der Vergaseranlage hier ein und schon klappt das mit den Empfehlungen.

Edit: Hat sich dein Mann über das Geschenk sehr gefreut? Ich hoffe mal, es war dir gelungen...
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

@ Lieber Jörg. ein Zenith Registervergaser ist ein Zenith Registervergaser. Das wird selbst in Bayern wo es Wägen hat nicht mehr. :lol:

@Andrea, habe ich liegen. Dazu gibts WHB und ETK und sowas auf ´nem Datenträger.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten