KAW Federn

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

KAW Federn

Beitrag von blackray »

Habe da wieder mal eine Frage.

Es gibt bereits einen Thread wo die KAW Federn andiskutiert wurden. Der blieb jedoch unbeantwortet.

Habe mir heute diese Federn angesehen:

http://www.ebay.de/itm/KAW-SpringKit-Ti ... 486436dbfe

Ist das womöglich eine gute Alternative zu den Weidner und Weidner Repros?

So wie ich das Verstehe, kann ich bei denen persönlich meine Fahrzeugdaten durchgeben und bekomme dann genau die richtigen Federn dazu?

Wäre ja optimal, da ich einen 3.0 im Commodore habe. Normale Manta B Tuning Federn sind da zu schwach.

Hat jemand Erfahrungen (Positive oder Negative) mit der Firma gesammelt?

Gruss


Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

Habe mir bei KAW nach telefonischer Rücksprache mit dem Besitzer einen Satz Federn für meine Rekord C bestellt. Es gibt bei der Firma KAW auch Federn die nicht im Internet und der Homepage zu finden sind. Die persönliche Beratung am Telefon war sehr gut. Da ich keine extreme Tieferlegung wollte, habe ich mich für den Satz 40-50mm entschieden. Nach dem Einbau, musste ich aber feststellen, das da noch mehr geht. Habe mit KAW gesprochen und Fotos gesendet und habe umgehend einen anderen Satz bekommen. Bin mit dem Service und der Firma sehr zufrieden.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Und wo sind die Bilder?
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

kommen bald.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Wie sehen die aus?
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

Anbei die Bilder zu den 40-50mm Federn.
HABild

VABild

Federn 40-50mm sind jetzt an der VA Verbaut.
Bild

Weitere Fotos folgen wenn die ersten Kilometer gefahren sind.
Also VA 40-50mm HA 40-50mm Tieferlegung. Fahre an der VA die roten Camaro Dämpfer und an der HA Kayaba GAS-A-Just.
Ist schön Staff aber nicht zu Hart.
Zuletzt geändert von mauritio am 31.10.2014, 05:47, insgesamt 2-mal geändert.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Aha, danke!
Hast du die Originalgummis genommen?
MichaStgtRekC
Beiträge: 476
Registriert: 19.03.2013, 22:57
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen (Flughafen Stuttgart)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von MichaStgtRekC »

hm, viel tiefer kann er damit aber kaum kommen, weil die dürften um einiges härter als die originalen sein und weniger zusammendrücken...
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

sable hat geschrieben:Aha, danke!
Hast du die Originalgummis genommen?
Ja sind die Originalen.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

Hallo Leute, habe in meinem Bild Beitrag das falsche Foto genommen, dort sind an der VA 40-50mm Federn verbaut, habe den Text korrigiert. Hier das Foto mit den 65-80mm an der VA.
Bild

Links 40mm Manta Federn, Mitte KAW 65-80mm, Recht Originale
Bild

Im ausgefedertem Zustand.
Bild
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
Oliver2
Beiträge: 95
Registriert: 15.11.2008, 21:54
Wohnort: Kaltenengers
Status: Offline

Beitrag von Oliver2 »

Hallo Mauritio,

ich muß da jetzt noch mal nachfragen ..... und für diese Federn bekommt man ein Gutachten zum Eintragen ... habe ich das richtig verstanden ?

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

Oliver2 hat geschrieben:Hallo Mauritio,

ich muß da jetzt noch mal nachfragen ..... und für diese Federn bekommt man ein Gutachten zum Eintragen ... habe ich das richtig verstanden ?

Gruß
Oliver
Hallo Oliver, nein es gibt kein Gutachten, es gibt ein technisches Beiblatt auf dem die Daten der Federn beschrieben sind. Damit sollte eine Einzelabnahme möglich sein. So wie ich es verstanden habe.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Gibt es die auch für 6 Zylinder, oder sind es dann die gleichen?
Wenn ja wird er da vorn ja noch etwas tiefer gehen.
Gruß Sven
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Welche Drahtstärke haben denn die KAW?
Benutzeravatar
mauritio
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2012, 20:04
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Status: Offline

Beitrag von mauritio »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Welche Drahtstärke haben denn die KAW?
Kann ich so nicht sagen, muss ich auf dem Bericht nachsehen.
Rekord fahren ist wie Urlaub.
Antworten