Abfuck

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1183
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Abfuck

Beitrag von CCRyder »

hola,

hab' vor kurzem meinen didta (e-choke) runtergeschmissen und in eigenregie 'nen weber dgav draufgepackt. hat alles ganz gut geklappt, sprang sofort an und lief dafür, dass er "nur" voreingestellt war, ganz gut. da der hobel eh in die w-statt musste (zk-schrauben nachziehen und hydros nachstellen), hab' ich den weber direkt mal via co² messer feineinstellen und im zuge dessen die zündung noch mal checken lassen. tja, mit dem ergebnis, dass die karre nicht die butter vom brot zieht und relativ unruhig läuft. is der hobel warm gefahren, isses etwas besser, aber mach ich die schüssel aus und kurz danach wieder an, zickt er rum, läuft wie'n sack nüsse und geht fast aus. nur nach mehrmaligem treten auf's gaspedal beruhigt er sich etwas. hab' gestern nach ca 10-15 min fahrt (hauptsächlich autobahn/landstraße) mit topspeed 120 mal das kerzenbild gecheckt. sehr helles braun, fast weiß, also zu mager. hab' voooorsichtig "nachgefettet", aber ohne merkliche verbesserung. wollt' als laie jetzt auch nicht noch mehr schaden anrichten. wie auch immer, bin echt gefrustet und bräuchte rat (ja, ich weiß, ferndiagnose is für'n arsch). ventile und zündung kann man ja (eigtl) ausschließen. hoffe, dass jemand aus meiner ecke die tage mal'n bisserl zeit für mich hat...grrrr. :x

christian


Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Wie haben die denn die Hydros genau eingestellt? Nicht dass da Mist gebaut wurde und irgendwas zu stramm steht. Und Zündung ebenso. Ausschließen kann man da erstmal garnix
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1183
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Beitrag von CCRyder »

Skulls hat geschrieben:Wie haben die denn die Hydros genau eingestellt? Nicht dass da Mist gebaut wurde und irgendwas zu stramm steht. Und Zündung ebenso. Ausschließen kann man da erstmal garnix
um auf nummer sicher zu gehen, hab' ich mir von uwe (gs/e) erklären lassen bzw. notiert, wie die dinger einzustellen sind. hab' das auch genau so (schriftlich) an die w-statt weitergegeben. also wenn die dat verbockt haben, dann halleluja. zündung wollt' ich in den nächsten wochen eh auf kontaktlos umstricken...
Keine Patte und noch weniger Raff...
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Stell die Dinger selber ein, mit Liebe und Geduld. Dann biste auf Nummer Sicher,ist ziemlich einfach...........................

http://www.senatorman.de/hydrostoessel.htm
Antworten