Teppich Innenraum

Alles für den Hobbyschrauber
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 21:20
Wohnort: Steiermark
Status: Offline

Teppich Innenraum

Beitrag von »

Hallo

hat von euch schon einmal einer einen dieser beiden Innenraumteppiche gekauft bzw. Erfahrungswerte?

http://www.ebay.de/itm/221268687237?ssP ... 1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/370584181232?ssP ... 1423.l2649

Danke


Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 21:20
Wohnort: Steiermark
Status: Offline

Beitrag von »

Hat noch nie wer so einen Teppich verbaut? :?:
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Arnold bietet gute Qualität:
http://www.autoteppich.de/
Benutzeravatar
Eckes
Beiträge: 165
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Wohnort: Erfurt-Weimar
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Eckes »

Moin,

ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir diesen Teppichsatz aus Ebay zu holen.. zumal es den auch in vielen Farben gibt. Da mir die Firma aber unbekannt ist, hab ich das erstmal nicht gemacht und werde mir wieder selber etwas zuschneiden und ketteln lassen.

Würde mich aber auch interessieren, ob wer schonmal die ganz oben genannten Teppiche verbaut hat.

Grüße, Stefan
Leben ist Tand!
carlito
Beiträge: 111
Registriert: 18.07.2013, 04:28
Status: Offline

Beitrag von carlito »

Hi
Mein schwager hat die aus ebay bestellt.
Einbau wird aber erst im September sein.
Kann dann nochmal berichten.
Mfg carlito
Benutzeravatar
Frieskoog
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2012, 19:56
Wohnort: 25718 Friedrichskoog
Status: Offline

Beitrag von Frieskoog »

Ich hab meinen Teppich von dgs-autoteppiche.com.
Preis Leistung ist in Ordnung. 10 teilig Limo 160€ und Coupe 190€.
Hab noch angefragt wegen Teppich für die Hutablage. Kein Problem war die Antwort.
Lag der Lieferung bei - rundum gekettelt.
Gruß Marc

† DIE LETZTE FAHRT IST IMMER IM KOMBI †
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Wo kann man denn blauen Autoteppich in Meterware kaufen? Ich such mir noch 'nen Wolf ...
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Mywaycation
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2014, 13:33
Status: Offline

Beitrag von Mywaycation »

Heyho,

hab gestern den Teppich von Onpira bei meinem Rekord verlegt. Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit! Lediglich die Seitenteile waren hinten etwas zu kurz und auf Türhöhe zu breit. Ging aber relativ einfach die passend zu machen... zumindest an den Türen. An der Rückbank (links +rechts) musste ich die Sache halt mit normalem Velour-Teppich aus`m Bauhaus etwas kaschieren. Ansonsten war der Teppich voll in Ordnung und auch die Kettelung passt.

LG
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Wie lege ich solche Teppiche eigentlich ins Eisen wenn ich Mittelschaltung und Stockhandbremse habe?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 20.01.2014, 17:24
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Florian »

Ich glaube ich habe so ein Teppich im Wagen . Liegt gut aber 100 % schauen anders aus !!wurde vom Vorbesitzer verlegt .. Muss auf jedenfall gut befestigt werden mir rutscht der Beifahrerteppich immer runter . Das Problem mit der Mittelschaltung löst man mit Mut und einen Teppichmesser ;-) .
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Ist der Originale denn auch so gestückelt? Ne oder?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Brender hat geschrieben:Ist der Originale denn auch so gestückelt? Ne oder?
mein orig. ist nicht gestückelt :wink:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

So habe ich das auch in Erinnerung. Wieso sind denn die dann so gestückelt? Das rutscht doch noch leichter als ein kompletter?!
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Brender hat geschrieben:So habe ich das auch in Erinnerung. Wieso sind denn die dann so gestückelt? Das rutscht doch noch leichter als ein kompletter?!
weil die nachfertigungen so viel einfacher nachzumachen sind :?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Aso, leuchtet ein... Danke ;)
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten