Fährt jemand ne 2x 2.5" Anlage ???

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

Fährt jemand ne 2x 2.5" Anlage ???

Beitrag von blackray »

Habe wieder mal ne "komische Frage" an de Forengemeinde.


Gibt es bereits Leute, die eine Doppelflutige Auspuffanlage fahren mit jeweils 63.5mm Durchmesser pro Strang. Also 2x 2,5 Zoll?

Wie passt das den so unter den Commodore und macht es überhaupt Sinn?
Würde gerne die Führung über die Achse und nicht unten durch machen!


Habe mir einen Kit zusammengestellt für eine 2x2 Zoll Anlage aus Stahl, diese hat 51mm Aussen-und 48mm Innen-Durchmesser.

Denke für einen etwas modifizierten (ca. 210PS) 3 Liter Motor müsste es gerade noch so ausreichend sein.

Da ich das Fahrzeug aber zum ersten Mal und via Einzelabnahme in der Schweiz prüfe, wäre es eventuell noch von Vorteil wenn ich gleich die grosse Anlage für später eingetragen habe?

Vieleicht auch nur reiner Schwachsinn???
:lol:


Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Ich tendiere eher zu Schwachsinn. :D

Hab unter meinem Dicken (4.6L) 2,5" drunter. Macht nichts außer Krach. Die Neue wird dünner.
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Eine begehbare Abgasanlage ist bei Wartungs- und Schweißarbeiten von Vorteil. Da kann man die Nähte von innen schleifen und polieren. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von mp3 »

rek-c-coupe hat geschrieben:Eine begehbare Abgasanlage ist bei Wartungs- und Schweißarbeiten von Vorteil. Da kann man die Nähte von innen schleifen und polieren. 8)
Ha ha, sehr geil. :lol:
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

Beitrag von blackray »

Hehe

coole Antworten.

Ich bin noch Jung, so die muss Krach machen, besonders wenns noch eingetragen werden kann :D

Aber in dem Falle sollten 2x2" ausreichen denkt ihr?

Das Hosenrohr baue ich ev. selber das hat doch sehr arge Knicke und verengungen drin. Trotz GM original Part denke ich, ist es ein Repro vom Freundlichen Opel Garagisten :(


Habe bisher in Büchern usw. nix gescheites gefunden, aber so am Rande.

Macht es Sinn das Hosenrohr etwas grösser zu gestalten als der Rest der Anlage????
Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Commodåren
Beiträge: 666
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Beitrag von Commodåren »

Use the C30NE/SE down pipe(hosenrohr) and make the rest of 1 X 2,5" tubing with 3 mufflers. That's how I will build my exhaust system when it's time. Don't know what your TÜV will say about it, but here in Finland it's quite free to build an exhaust system for older cars before -96, as long as the sound level isn't too high. :)
moonchild1967
Beiträge: 74
Registriert: 26.01.2014, 11:38
Wohnort: bei Regensburg
Status: Offline

Beitrag von moonchild1967 »

Wenns doppelflutig bleiben oder werden soll, dürfte 2x2" locker reichen.

Gruß

Harald
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Ebay Kleinanzeigen ist grad ne doppelflutige drin für 1050 Euro.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
HOT ROD
Beiträge: 124
Registriert: 18.07.2011, 19:22
Wohnort: Niederlanden
Status: Offline

Beitrag von HOT ROD »

Unter meiner hab Ich 2 x 2 1/4 verbaut. Naturlich mit Balanzrohr (H-rohr).
Motor ist 3.0E mit C30NE Kopf und dreht bis 7000 Umdrehungen.
In jeder Rohr sitzt nur einen Turbo-Muffler. Bei Cruise ist die anlage nicht zu laut (ehr leise) aber macht einer V-8 änlichen Sound. Bei vollast ist sie ziemlich laut aber bin noch nie vom Bullen oder APK (wie TÜV) angesprochen darüber.

2 x 2" war warscheinlich genügend gewesen aber Ich könnte damals nur 2 1/4" Auspuffbögen bekommen also hab Ich den rest auch 2 1/4 gemacht.

Laut pipes saves lives!!!
Its only good, when You do it yourself.
moonchild1967
Beiträge: 74
Registriert: 26.01.2014, 11:38
Wohnort: bei Regensburg
Status: Offline

Beitrag von moonchild1967 »

Feuervogel hat geschrieben:Ebay Kleinanzeigen ist grad ne doppelflutige drin für 1050 Euro.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Kehlheim und Commodore... da fällt mir nur der Mane ein... das ist der Kollege, der grad auch die breite Lino verkauft. kann natürlich auch ein anderer Anbieter sein, ist aber eher unwahrscheinlich :wink:

Gruß

Harald
Commodåren
Beiträge: 666
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Beitrag von Commodåren »

Antworten