Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Alles für den Hobbyschrauber
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von El Greco »

Hallo Männer,

nach langer Zeit habe ich heute meinen Caravan aus der Garage geholt um mal ein Ründchen zu drehen. Das Wetter passt, die Sonne scheint, es ist trocken. Springt wunderbar an, ich fahre aus der Garage, Stopschild, keiner zu sehen ich bereite mich mental auf eine schöne Ausfahrt vor, trete in die Kupplung und da war es vorbei mit "Ründchen drehen". Der Sicherungsring am Kupplungszug hat sich verabschiedet. Da stimmt doch etwas nicht... Zur Historie, irgendwann vor ca. 10.000km war meine Kupplung fällig. Neuen Satz in 8,5 Zoll bei dem freundlichen Herren aus dem OHF besorgt, Ausrücklager aus Metall und nicht die billige Plastikausführung. Im Fachbetrieb verbauen lassen. Simmerring Motorseitig wurde auch erneuert. Bei Abholung stelle ich fest, dass das Pedal deutlich schwergängiger ist als vorher. ein paar Tage später ein komisches Quitschen beim Anfahren, jedoch sporadisch, mal ist es da und mal nicht. Getriebe noch einmal raus, alles kontrolliert, Welle nachgefettet, alles in Ordnung, nichts auffälliges entdeckt. Quitschen immer noch sporadisch da. Vor ca. 3500km fliegt mir der Sprengring des Kupplungszugs weg, neuen Sprengring besorgt, plus Ersatzring. Heute, hat sich der "neue" Sprengring auch verabschiedet. Ob es da einen Zusammenhang zwischen schwergängiger Kupplung, Quitschen und defektem Sprengring gibt? Jetzt seid ihr dran!
Die Runde habe ich trotzdem gedreht, Kuppeln geht ja auch ohne Zug :D


Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Jörg »

Nur mal so: Eine neue, stramme Kupplung, die auch noch größer ist als die alte Kupplung, muß einfach schwergängiger sein als vorher.
Ich hab auch schon 2 Sicherungsringe in 7 Jahren ( 50.000km) durch.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Commodorea »

Ist vielleicht dein Kuppungszug defekt (aufgerippelt)?
Oder halt schwergänging?
War es ne normale Kupplung oder eine von Roland Bolz?
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von El Greco »

Es ist eine von Ronald Bolz. Hat das etwas zu bedeuten? Die neue Kupplung ist nicht nur schergängiger, sie ist sehr schwergängig. Das habe ich so noch nie gehabt.
@Jörg
50000km und 7 Jahre ist top, bei mir hat es 3500km und 7 Monate gehalten :lol:
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von the Brain »

Wenn die Einstellung am Hebel an die neue Kupplung angepasst worden ist weiß ichs auch nicht. Kann man so aus der Ferne auch schlecht beurteilen. Mir ist auch noch niemals ein E-Ring weggeflogen, habe aber wahrscheinlich bis jetzt immer nur Glück gehabt.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Scheich »

mir ist in 15 Jahre auch noch kein Sprengring weggeflogen vor drei jahre habe ich auch eine neue Kupplung reingemacht wobei die noch leichter
geht als die alte :wink:
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Jörg »

Scheich hat geschrieben:mir ist in 15 Jahre auch noch kein Sprengring weggeflogen...
Du bist in den letzten 15 jahren nicht soviel gefahren wie ich in einem Jahr. :lol:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Scheich »

Jörg hat geschrieben:
Scheich hat geschrieben:mir ist in 15 Jahre auch noch kein Sprengring weggeflogen...
Du bist in den letzten 15 jahren nicht soviel gefahren wie ich in einem Jahr. :lol:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. 8)
war klar das musste ja wieder kommen bin aber die ersten Jahre mehr gefahren sogar im Winter nur mal so gesagt :wink:

und ausserdem schalte ich mehr als Du :D
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Jörg »

Scheich hat geschrieben: ...und ausserdem schalte ich mehr als Du :D
Stimmt, ich hab den 1700er BigBlock eingebaut, das Drehmomentmonster, deshalb brauch ich auch weniger schalten. :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von El Greco »

the Brain hat geschrieben:Wenn die Einstellung am Hebel an die neue Kupplung angepasst worden ist weiß ichs auch nicht. Kann man so aus der Ferne auch schlecht beurteilen. Mir ist auch noch niemals ein E-Ring weggeflogen, habe aber wahrscheinlich bis jetzt immer nur Glück gehabt.
Wie genau sieht das aus? Kann ich das selbst erledigen?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Scheich »

"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von Jörg »

Wenn man eine größere Kupplung von einem unbekannten Hersteller einbaut, kann man nicht unbedingt auf die Einstellmaße des WHB zurückgreifen. Da wäre ich vorsichtig und würde die Maße der Bauteile miteinander vergleichen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von the Brain »

@ Jörg, wieso größere Kupplung? 8,5 Zoll hats seinerzeit auch gegeben und das Einstellmaß hat nichts mit dem Durchmesser der Reibscheibe zu tun. Wenn Illi eine 8,5er verbaut hat gehe ich mal davon aus das auch eine 8,5er Schwungscheibe verbaut ist. Was aber auch bei einer 9er keinen Unterschied macht. Die gabs auch schon seinerzeit. Weiß gerade garnicht genau was ich drin habe, glaube 8,5 in beiden Einheiten aber wie gesagt sowieso Wambo. Wenn ein Maß interessant ist wäre es der Abstand der Druckplatte und des Ausrücklager.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von El Greco »

Moin Männer,

erst einmal danke für euer Engagement :wink: Ich habe einen kompletten Satz von F&S in 8,5 Zoll bei Roland Bolz gekauft. Wenn ich eure Kommentare so lese schwant mir, dass der ganze Krempel wieder raus muss, liege ich da richtig? Wenn ja, müsste ich dann nur die Druckplatte und das Ausrücklager tauschen?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Kupplungsseil, Getriebe, was weiß ich...

Beitrag von sable »

Könnte sein, dass vergessen wurde die Welle zu fetten und das macht sich nun besonders nach der langen Standzeit bemerkbar!? Schwergängiges Kupplungsseil könnte es auch sein... vielleicht auch eine Kombination aus beidem!
Antworten