c24ne

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

c24ne

Beitrag von cobra »

Kennt sich hier jemand mit der bosch motronic 1.5 aus. Kriege kein zuendfunken. Hab schon anderen kw Sensor getestet leider ohne Erfolg. Gruß frank


Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Driver »

Hallo,

ich nehm nicht an das der Motor noch im Omega hängt ?

Die erste Möglichkeit wäre eine Motorkontrolleuchte an das Steuergerät anzuschliessen und die Sache auszublinken. Die beste Möglichkeit wäre einen Laptop mit Diagnose (z.B. OP COM) oder ein Tech1 anzuschliessen, dann siehst Du in Echtzeit wos hapert...

Schau mal Dein Masseband und Deine Masseverbindungen an.

Grüße

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Hab das tech 1 zur Verfügung. Problem ist dass ich kein funken habe. Stellgliedertest funzt einwandfrei. Aber halt nur ein funke beim starten mit klemme vier an Masse.
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Driver »

Und sonnst keine Fehler gesetzt?

Ist der motor noch im Omega verbaut oder in ein anderes Fahrzeug implantiert ?
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Hab den Motor in den Rekord gebaut. Denk dass ich den Fehler gefunden habe. Stecker x67 braucht klemme 15. Jetzt funzt auch der zündfunken. Nur die Batterie mag jetzt nimmer. Zündkabel waren dann auch noch 180 grad verdreht. Jetzt hört man dass er anspringen will.stinkt jetzt beim starten auch schön nach sprit. Nachher mal testen wenn die Batterie voll aufgeladen ist.
Hab den Motor aus nem omega Caravan automatik. Schalter Kabelbaum hab ich aus dem ohf. Hatte mich schon gewundert dass an der zündspule beide Anschlüsse belegt waren. Lösung dafür war dass der Anlasser kabelstrang vom automatik war und dort auch ein Stecker für die zündspule war der jetzt nicht mehr benötigt wird. Gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Jawoll er läuft. Lag an dem stecker x67
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Driver »

Na dann Glückwunsch - achso - Du bist frisch am umbauen...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Ja. Stolzer Besitzer meines frisierten 2, 2 ers ist jetzt Blackray. Hab die 2, 4er ja schon ein paar jahre liegen gehabt und diverse Sachen in der zeit dran gemacht. Mal schauen wie der spassfaktor mit dem motor ist.
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Rekordos
Beiträge: 120
Registriert: 27.12.2007, 11:56
Wohnort: Landau
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Rekordos »

Hey Cobra,
fährst Du den 2.4 er auch mit dem 2.4 Kopf?

Baue auch einen 20E mit 2.4 Innereien auf, heißt komplett neu, orig Nockenwelle umgeschliffen auf das 1.9 E Profil u.s.w.
Werde die Motronic 4.1 nehmen, da kann ein guter Kumpel noch ein bisschen modifizieren.

Gruß

Ralf
2469.JPG
IMG_3998.jpg
IMG_4003.jpg
IMG_4088.jpg
I love it, i feel it, i need it
Rekord C 2 TL
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Ja hab den Motor original gelassen bis auf ein paar kleine Modifikationen. Ja kenn die tricks mit der 4.1 motronic. Gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Gab es die 4.1er motronic überhaupt original an der c24ne?
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Durchgewurstelt »

Nö nichtg beim 2,4. 4.1 nur c20 und c30ne.
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von Dodthy »

Moin,was gibt es denn bei der motronik für tricks zu machen???
Klärt mich mal einer auf?
Gruß
Christian
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Gibt verschiedene Optionen. Einer ist der Widerstand im oktanzahlstecker. Andere sache ist lambda Deaktivierung durch ein Kabel am Steuergerät an masse. Dann gibt es noch die Möglichkeit dem Steuergerät eine andere motortemperatur vorzutäuschen. Denn ein kalter motor bekommt ein fetteres gemisch.
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: c24ne

Beitrag von cobra »

Alles nachzulesen in der esitronic von bosch bei kadett e gsi 8v motronic 1.5
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Antworten