Urlaub mit dem Opel....

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

So bin etwas neugierig...
Wer von euch fährt mit seinem Oldie auch in den Urlaub....??
2015-jul-13-1030-1100-IMG_0419.JPG
IMG-20150712-WA0009.jpg
IMG-20150713-WA0084.jpg


Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Ricky
Beiträge: 211
Registriert: 20.05.2014, 07:40
Wohnort: 26340 Zetel /Neuenburg
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Ricky »

Hallo ,tolle Bilder, man weiter so ! Nächstes Jahr nach Endingen zum Treffen auf jeden fall und schön Urlaub machen ! :D
In ein oder zwei Jahren noch zum Gardasee ohne Autobahn. 8)
Aber kommt zeit kommt Rad und hier haben wir auch schöne ecken wo man mit dem Commo hin fahren kann!
Mfg Ricky :mrgreen:
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Jörg »

Richtig Ricky, wir Friesen wohnen schon da, wo andere Urlaub machen. 8)
Wir machen viel Tages- und Wochenendfahrten über 400-600km zu nördlichen Opel-Treffen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Monkey101 »

Nächstes Jahr solls soweit sein. Garda See wenn ich meine Frau von der Durchhaltefähigkeit des Commos überredet habe 8)
Ein passender Wohnwagen ist in der Finanzplanung vorgesehen....aber erst kommen Lack und Motor im Winter

Gute Nacht an alle Verrückten
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Sehr gut....
Aber über die Zuverlässigkeit von nem Opel braucht man doch nicht reden....
Ach da fällt mir gerade ein das an meinem dieses Jahr die Lichtmaschine hopsen gegangen ist...
Natürlich in Italien und nicht daheim....
Aber egal nächstes Jahr geht's wieder in die Alpen
vielleicht an den Firma Pass...
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Furka meinte ich....
Touchscreen und dicke Finger passen nicht so ganz zusammen....
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Monkey101 »

Na auf jeden Fall hast Du ne sportliche Bekleidung.... :shock:
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Hä??
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Oder meinst du Begleitung??
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Joan »

In meinem Opel is immer Urlaub, egal wo ich hinfahre!

Ich denke das ich mich später sehr ärgern werde über jeden KM den ich nicht im Opel unterwegs war. (Bis jetz noch nich vorgekommen)
Ich glaub ich hab alles in Europa nördlich von Bayern durch… ausser Island und Irland.

Man muss sich rantasten, ich kann mich erinnern das ich nach dem Ersten TUV aus lauter Angst das was abfällt mal 100km ums Haus im Kreis fahren wollte…
Hab mich aber doch auf den ADAC verlassen. Der hat immer sehr geholfen.
Sowas wie Lichtmaschine und Wasserpumpe tät ich nix altes fahren. Macht kein Sinn. Wenn da 30 Jahre alte Brocken werkeln kann man die einfach mal so tauschen. Kost doch nix.
Reserve Benzinpumpe fuhr ich glaube 80000 km im Kofferraum rum. Generell kann man so dem Murphy ein Schnippchen schlagen, alles was als reserve im Kofferraum liegt hält garantiert. Alles was Motor ist bekommt man nahezu überall in Europa fix repariert. Antrieb könnte eher ein Problem werden. Wenn die Kiste schon singt, die Lager knacken, sollte man evtl nicht ans Nordkap.
Ne neue Ventildeckeldichtung sollte man vorher verbauen. Meine war zwischndurch hinueber und die Ventile mussten eingestellt werden. Der Fix mit Dichtungsmampe resultierte in einem perfekt geölten Motorraum und etwa 2 Liter ölverbrauch auf den letzten 1500 km :)

Ich kann das nur empfehlen! Man will gar nicht ankommen, nur weiter, immer weiter!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
logo
Beiträge: 530
Registriert: 20.11.2007, 20:27
Wohnort: 40789 Baumberg
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von logo »

304732_349946771750259_2006366738_n.jpg
Mein grauer auf dem weg nach Endingen und dann 2 Wochen im Schwarzwald..............
Jungen werden ca. 7 Jahre alt, danach wachsen die nur noch.......

MfG
Karsten.
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2724
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Motorbremse »

Ist lange her, und Bilder hab ich keine mehr :( .Aber ich war mit meinem Rekord an der Nordsee,Ostsee,auf Texel und auf

Fehmarn.

Dann am Gardasee mit Rundreise Brescia, Verona bis Venedig,alles voll gut, keine Störungen!

Kann ich nur empfehlen,eine lange Tour,aber Ihr müßt eurem Auto vertrauen...
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Hey Motorbremse sei mal so nett und Poster mal ein paar Bilder von deinem Auto, wir haben ja die gleiche Farbe....
Rein aus Neugierde (habe ich von meiner Oma) wie deiner so aussieht.
Danke
Gruß Dennis...
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2724
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Motorbremse »

Bis 68 war die Kombination Dach/Karosse Nocturno/Horizontblau , meiner ist ein 69er und hat 204 Kosmos/205 Lagoblau... sehen sehr ähnlich aus.
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2724
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Motorbremse »

Gehört eigentlich nicht hierher,war aber auch wie Urlaub :wink: ,Schau mal hier http://www.opel66-72.de/search.php?st=0 ... 2&start=60
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Antworten