Commodore A beim Marco

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Commodore A beim Marco

Beitrag von sable »



Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von Jörg »

Sehr interessant.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Matze686
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.2017, 16:16
Wohnort: Kirchheim Teck
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von Matze686 »

Minute 15:20: "Dieses Auto entwickelt in mir keine Emotionen" :icon_mcfly_01

was für eine frevelhaft Behauptung!
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von opel68 »

Matze686 hat geschrieben: 09.01.2022, 18:36 Minute 15:20: "Dieses Auto entwickelt in mir keine Emotionen" :icon_mcfly_01

was für eine frevelhaft Behauptung!
Wahrscheinlich ist er von der Ascona b , Kadett d fraktion.
Er ist bestimmt jünger als so manch anderer hier.
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von Jörg »

Er ist einfach zu jung für diese Sorte Auto.
Passt nicht ins Alter.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von sable »

opel68 hat geschrieben: 09.01.2022, 18:51
Matze686 hat geschrieben: 09.01.2022, 18:36 Minute 15:20: "Dieses Auto entwickelt in mir keine Emotionen" :icon_mcfly_01

was für eine frevelhaft Behauptung!
Wahrscheinlich ist er von der Ascona b , Kadett d fraktion.
Er ist bestimmt jünger als so manch anderer hier.
Für Marco hat das einen Zylinder zu viel und einen Turbolader zu wenig!
Mag den, weil er authentisch ist und ein großes Herz für Altblech hat. Nimmt sich auch schwerer Fälle an.
Finde, die haben das mit dem Commodore gut gemacht. Glaube die bräuchten nur noch einen Tipp wo der Kickdownzug original liegt und wie man den noch retten kann.

Seine Prüfstandsvideos finde ich auch interessant, da habe ich doch neulich tatsächlich ein mir bekanntes Coupé aus der Pfalz gesehen! :mrgreen:
Benutzeravatar
sir john
Beiträge: 679
Registriert: 21.11.2007, 21:58
Wohnort: ST Pauli
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von sir john »

yo habe ich mir auch reingezogen der Marco ist anscheint ein netter .. ich finde zu ihm passt der Commo auch nicht.
Irgendwie sie das Dach auflackiert aus.
Fuck It Like A Bitch from Hell
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 505
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von GS! »

sable hat geschrieben: 09.01.2022, 20:52
opel68 hat geschrieben: 09.01.2022, 18:51
Matze686 hat geschrieben: 09.01.2022, 18:36 Minute 15:20: "Dieses Auto entwickelt in mir keine Emotionen" :icon_mcfly_01

was für eine frevelhaft Behauptung!
Wahrscheinlich ist er von der Ascona b , Kadett d fraktion.
Er ist bestimmt jünger als so manch anderer hier.
Für Marco hat das einen Zylinder zu viel und einen Turbolader zu wenig!
Mag den, weil er authentisch ist und ein großes Herz für Altblech hat. Nimmt sich auch schwerer Fälle an.
Finde, die haben das mit dem Commodore gut gemacht. Glaube die bräuchten nur noch einen Tipp wo der Kickdownzug original liegt und wie man den noch retten kann.

Seine Prüfstandsvideos finde ich auch interessant, da habe ich doch neulich tatsächlich ein mir bekanntes Coupé aus der Pfalz gesehen! :mrgreen:
Er benötigt mehr Tipps.
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von Joan »

Jo, da fehlen schonmal die Stabiecken zur Frontmaske, also evtl. eine Rekordkarosse.
Aber die Erklärung des Spannungskonstanters... Oje.
Also wenn sich der Benzinstand ändert soll der das ausgleichen... 🥳
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1269
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von re681 »

Joan hat geschrieben: 09.01.2022, 23:15 Jo, da fehlen schonmal die Stabiecken zur Frontmaske, also evtl. eine Rekordkarosse.
Aber die Erklärung des Spannungskonstanters... Oje.
Also wenn sich der Benzinstand ändert soll der das ausgleichen... 🥳
In Minute 9 ist der Grund zu sehen.
Das Radhaus ist im vorderen oberen Bereich noch zerknittert.
Also hat er nach dem Unfall nur das Frontblech bekommen und die Ecken wurden vergessen...
Ist an meiner Neuerwerbung auch so... :(
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12506
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Commodore A beim Marco

Beitrag von the Brain »

Oder es ist eine verunfallte Rekord Karosse die mit Commomaske umgenummert wurde.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten