Halterung hydraulische Pumpe (Servolenkung)

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
BluesBrother
Beiträge: 127
Registriert: 08.12.2011, 09:56
Wohnort: Frankenthal
Status: Offline

Halterung hydraulische Pumpe (Servolenkung)

Beitrag von BluesBrother »

Hallo,

gibt es hier jemanden, der einen Rekord-C/Commo-A besitzt/fährt, welcher werksseitig mit einer Servolenkung ausgestattet ist und der Bilder aus verschiedenen Perspektiven der Aufhängung der hydraulischen Pumpe am Motorblock einstellen kann. Mich interessiert, wie Haltebock / Halter und Pumpe miteinander verbunden bzw. verschraubt sind. Hab zwar die Explosionszeichnung aus dem ETK aber irgendwie passt bei mir der Halter nicht an den Haltebock. :cry:
Laut ETK gab es zwar 2 Halter (bis/ab Fahrg.-Nr.) aber es gab nur einen Haltebock, also sollte doch mein kürzlich erworbener Halter - der auch aussieht wie der auf der Zeichnung im ETK - auch zu meinem Haltebock passen, der jedenfalls schraubentechnisch an den Motorblock passt

Vorab besten Dank für jegliche Hilfe

Gruß Wolle


Benutzeravatar
BluesBrother
Beiträge: 127
Registriert: 08.12.2011, 09:56
Wohnort: Frankenthal
Status: Offline

Beitrag von BluesBrother »

Servolenkung scheint ja ein echt heikles Thema zu sein. Immer wenn ich dazu eine Frage poste, kommt erstmal null komma null zurück. :(
Ok, woran liegts? Formulier ich die Fragen falsch oder gibt es wirklich niemanden der einen Commo-A mit werkseitig verbauter bzw. in originaler Form nachgerüsteter Servolenkung besitzt?
Bräuchte echt mal 2 oder 3 Bilder, auf denen man die Servo-Pumpe m. Halterung, dem Haltebock etc. in eingebautem Zustand sieht.

Gruß Wolle
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Also ich für meinen Teil kann (leider) mit keinem Servo-Auto dienen...
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Beitrag von hardmicki »

Tach auch,

lese zum ersten Mal Deinen Hilferuf ansonsten hätte ich schon geantwortet.

Ich kann Dir gern ein paar Bilder machen da ich einen Motor im ausgebauten Zustand zustehen habe mit Servo halterrung . Die Pumpe habe ich bereits abgebaut kann sie aber zum Bildzwecken kurz wieder montieren falls Du es brauchst. Normalerweise braucht man sie nicht da sie in die Halterung geschoben wird und wie bei der Lima durche eine lange Schraube fixiert wird..

Nur schon einmal vorab. also die Halterung besteht aus zwei Teilen einmal den Haltebock für die Pumpe und dann einen Haltebügel gebogen wo in dem Schlitz des Bügels die Einstellschraube der Pumpe geführt wird . Beides wird auf der rechten Seite des Motors montiert.

Ich komme aber erst am Freitag wieder in meine Halle um Bilder zu machen . Solange mußt Du noch geduld haben es sei denn einer kann Dir schnelleer Bildmaterial zur Verfügung stellen.

Gruß Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
BluesBrother
Beiträge: 127
Registriert: 08.12.2011, 09:56
Wohnort: Frankenthal
Status: Offline

Beitrag von BluesBrother »

@ Michi:
Klasse. Hat auch keine Eile. Die Pumpe brauchst du nicht zu montieren. Es geht nur um die Anordnung u. Verschraubung der Halterungsteile. Ich denke mal, dass ich einen falschen Halter oder einen falschen Haltebock habe.
Vorab vielen Dank.

Gruß Wolle
Antworten