Teppich Innenraum

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Teppich

Beitrag von sporty »

Hi,

ich habe seit fast 10 Jahren einen von Arnold drin. War sehr gut verarbeitet. Rundum gekettelt und gestückelt. Is aber nicht schlimm. Da rutscht nichts weil immer ein Teil irgendwo gehalten wird: Durch die Einstiegsbleche, die Sitzverankerung, die Sitzbank usw.

Löcher mit dem Lötkolben machen, das schmilzt die Ränder etwas an damit nix fusselt..

So sah das aus als er gerade montiert war:

Bild

Achim


Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 684
Registriert: 13.01.2010, 20:30
Wohnort: 50181 Bedburg
Status: Offline

Re: Teppich

Beitrag von Dirk »

sporty hat geschrieben:Hi,

ich habe seit fast 10 Jahren einen von Arnold drin. War sehr gut verarbeitet. Rundum gekettelt und gestückelt. Is aber nicht schlimm. Da rutscht nichts weil immer ein Teil irgendwo gehalten wird: Durch die Einstiegsbleche, die Sitzverankerung, die Sitzbank usw.

Löcher mit dem Lötkolben machen, das schmilzt die Ränder etwas an damit nix fusselt..

So sah das aus als er gerade montiert war:

Bild

Achim

Hi,

und wie jetzt, nach hunderten Ein- u. Aussteigen?

Gruss Dirk
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Teppich

Beitrag von sporty »

immer noch top :-)

Achim
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

sieht ja doch nicht übel aus.....harmoniert aber nicht mehr mit dem Loch im Sitzpolster :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Loch

Beitrag von sporty »

He he.

..genau, und wenn das Auto dann neu lackiert ist ist immer noch irgendwas pickelig.

Ich hab so ne Mischung aus "solidem Gebrauchtsein" im Auto.

Aber der Teppich mußte sein denn der Boden des Autos sah mehr nach ner zerwühlten Hundehütte aus.

Viele Grüße,

Achim
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Teppich: Anbei Bild von der Stückelung (Arnold)

Beitrag von sporty »

Hi,

so sieht (sah) die Stückelung bei Arnold für die 2TL aus:

Bild

Viele Grüße,

Achim
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

die einzelnen Teile werden eh untereinander gehalten......und auf dem Rest sitzen die Sitze und halten alles bombenfest

oder arbeitet man da an den Seitenteilen mit Klettband ?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Halt

Beitrag von sporty »

Hallo,

nö. Einstigsleisten, Sitzschienen usw. und richtige Reihenfolge der Schichten und alles hält und ist dennoch abnehmbar. War ne super Sache!

Achim
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Das wäre was für meinen 3 türer Caravan.
Da gibt es ja keinen Teppich für.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

rek-c-coupe hat geschrieben:Das wäre was für meinen 3 türer Caravan.
Da gibt es ja keinen Teppich für.
sollte für Fa. Arnold kein Problem darstellen, selbst wenn da 'ne Ecke länger ausfällt....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
hornbieger
Beiträge: 319
Registriert: 27.12.2012, 15:48
Wohnort: Rheine
Status: Offline

Beitrag von hornbieger »

Ich habe eine von Arnold für meinen 3TC.
Ist ganz akzeptabel
Gruß FRANK
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

hornbieger hat geschrieben:Ich habe eine von Arnold für meinen 3TC.
Ist ganz akzeptabel
Gruß FRANK
Muß ich mir mal ansehen, wenn wir uns wieder über den Weg laufen.
Hab dich in Bad Salzuflen vermisst. Ist ja nicht so weit weg von dir.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 21:20
Wohnort: Steiermark
Status: Offline

Beitrag von »

Was ist eigentlich empfehlenswert? Schlinge oder Velours?

Was war original drinnen?

LG
Günther
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von mp3 »

Ich tippe mal und sage, Schlinge war früher "state of the art", oder?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Schlinge und selbstredend die Gummimatte.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten