Geht schnell wieder aus

Alles für den Hobbyschrauber
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

Ich wusste es einfach nicht, der Vorbesitzer meine Super würde ausreichen.
Die paar Cent bei dem schönen Auto reuen mich garnicht.


Benutzeravatar
Landei
Beiträge: 541
Registriert: 20.11.2007, 00:13
Wohnort: H - Land
Status: Offline

Beitrag von Landei »

Hi,
was ist denn da für ein Vergaser drauf? Solex oder Zenith ...
Gruß Andreas
Hubraum statt Spoiler
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

Ein Zenith Vergaser.
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

So, nach langem hin und her waren ein paar Dichtungen nicht mehr taufrisch und wurden erneuert. Jetzt läuft er untenrum wieder bestens, allerdings macht mir die II Stufe nicht auf, Membran ist in Ordnung...
Irgendwelche Ideen ?
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Sickk1 hat geschrieben:So, nach langem hin und her waren ein paar Dichtungen nicht mehr taufrisch und wurden erneuert. Jetzt läuft er untenrum wieder bestens, allerdings macht mir die II Stufe nicht auf, Membran ist in Ordnung...
Irgendwelche Ideen ?
woher weisste das die 2 Stufe nicht aufgeht ?

das dauert schon ein wenig im fahrbetrieb beim Gasfuß (Vollaststufe) bist die aufgeht :wink:

...öffnet auch beim Beschleunigen im Vollgasbereich nicht sofort.
Wie schon gesagt: Der Unterdruck im Betätigungskolben bildet sich "allmählich" innerhalb von ca. 2 Bis 3 Sekunden. Dadurch öffnen sich die Drosselklappen der 2. Stufen auch nicht schlagartig.
Ob die Klappen überhaupt öffnen ist nicht so ohne Weiteres feststellbar.
Der "Primitivtest", der aber nur jeweils einmal funktioniert ginge so: ein Stück dünne, aber zugfreiste Schnur (Garn) an einer der Schrauben des Vergaserdeckels befestigen und in den Ansaugtrakt der 2. so lang reinhängen lassen, dass ca. 2cm aus der Drosselklappe zu liegen kommen.
Wenn sich dann die Drosselklappe wirklich mal öffnet, zieht es das lose Ende der Schnur durch. Daran erkennt man dann, dass die 2. Stufe überhaupt mal angesprochen hat.
Für den "Reset" muss man dann halt die Schnur bei Motorstillstand wieder rausziehen.
Wie gesagt: Ein primitiver Test , aber weiß wer einen besseren?
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

Weil er bei ca. 4tsd Umdrehungen stehen bleibt und keine Leistung mehr kommt. Und weil ich beim entfernen des Lüfters ja sehen kann, dass die zweite Drosselklappe nicht öffnet.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Hängst du bei 4000 Rpm im Motorraum???
Hör auf Scheich oder lass das wen Testen der sich mit diesen ziemlich komplizierten Gasern auskennt.
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

Nein aber ich merks ja beim fahren und wenn ich den Motor mal im Leerlauf hochdrehe geht die garnicht auf...
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Sickk1 hat geschrieben:Nein aber ich merks ja beim fahren und wenn ich den Motor mal im Leerlauf hochdrehe geht die garnicht auf...
dann musste den aber lange hochdrehen bis die mal aufgeht

auch mit abgeklemmter 2. Stufe dreht meiner über 6000 U/min
nur mal so :wink:
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Wieviel Grad Frühzündung hat der Wagen bei 4000 U/min ?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
Ist denn Dein Gasgestänge auch so eingestellt, daß die 1.Stufe ganz aufmacht bei Vollgas? Das Gasgestänge der 1.Stufe hat eine Kulisse, die die 2. Stufe erst bei fast voll geöffneter 1.Stufe freigibt. Man kann das mit der Hand probieren, (bei stehendem Motor) mal Vollgas geben, dann probieren, ob man die 2.Stufe aufziehen kann.
Wenn das funktioniert, könnte nur eine der Unterdruckbohrungen verstopft sein.
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Benutzeravatar
Rekordfan
Beiträge: 33
Registriert: 12.02.2008, 12:06
Status: Offline

Beitrag von Rekordfan »

Das Problem hatte ich auch mal.
Bei mir hing die klappe vom Kaltstart fest, hab ewig gesuch.
Kalt gut gestartet nach ner weile aus nix geht mehr.
Sickk1
Beiträge: 20
Registriert: 11.12.2013, 10:11
Status: Offline

Beitrag von Sickk1 »

Ja ich denke an den Bohrungen wird es liegen, da es problemlos geöffnet wird...
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
Du kannst die Dose mit der Membran mal komplett abschrauben, da gehört dann zum Vergaser eine kleine Dichtung rein. Vielleicht ist die auch defekt.
Hier findest du Teile und Zeichnungen:
http://www.ruddies-berlin.de/35INAT_OPEL.htm
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Antworten